Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Firmware-Update mit Risiko?
08-04-2022, 15:27
Beitrag: #6
RE: Firmware-Update mit Risiko?
Mir geht es ja darum, die Teile der Sprechanlage [DS-KD8003-IME1 (Türstation) und DS-KH6320-WTE1 (Innenstationen)] mit der neusten (=jüngsten) Firmware zu versehen. Von daher will ich NICHT down- sondern upgraden.

Hintergrund (meines upgrade-Wunsches) ist, dass es wohl - so verstehe ich zumindest diesen Beitrag (Okay, ich bin "fremd gegangen" - oder anders: Ich habe mal über den Tellerrand geschaut Wink ) , dass die Fritzbox für das erforderliche SIP-Protokoll genutzt werden kann. Voraussetzung ist aber, dass eine neuere Firmware auf den Hikvision-Teilen ist, da dies bei den älteren Version noch nicht funktioniert.

Mit dem privaten Protokoll funktioniert das System (ohne vorhandene Telefone) mit aktueller Firmware, aber - um auch die vorhandenen Telefone (ohne Bildschirm) die an der Eumex hängen, als zusätzliche Abfragestelle zu nutzen, kann das SIP-Protokoll der Fritzbox genutzt werden.

Da es bei meinen Geräten (s. o.) um die IP-Ausführung geht und diese mittels IVMS-4200 eine neue Firmware erhalten sollen, sollte dies (relativ) problemlos funktionieren. Hoffe, dass ich Eure Aussagen richtig verstanden habe Huh

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Firmware-Update mit Risiko? - Martina H. - 08-04-2022 15:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste