Backup der XT2+ auf XT3 oder XT4
|
12-04-2022, 20:33
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Backup der XT2+ auf XT3 oder XT4
Rückmeldung: Freitag hatte ich bereits ein Backup auf die XT3 gemacht, was mit vorhandenen Sensoren (Öffnungsmelder, BWM, Keypad, und FB) problemlos funktionierte. Alle Sirenen und zwei Repeater mussten neu angelernt werden. Alle Sensoren, welche über Repeater liefen mussten ebenfalls nochmal eingetütet werden. Rauchmelder mussten ebenfalls neu angelernt werden. Die Anzahl der Sensoren (um die 140 Öffnungsmelder) deswegen: Altbau Villa mit 3,60m hohen Räumen, Sprossen-Fenster und Türen von Ebenerdig 3,20m hoch (bis zu 4m breit) und alle Fenster bestehen aus 8 kleineren Fenstern, wo aber durch jedes jemand durch schlüpfen könnte. Ansonsten hat die Anlage nichts besonderes.
Noch was: Das Haus mit ca. 800m² auf 2,5 Etagen ist ein Hingucker, aber energetisch der absolute Albtraum. Keine Ahnung, was da im Monat verheizt wird. Ich vermute, es würde mich mein gesamtes Einkommen kosten. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste