Backup der XT2+ auf XT3 oder XT4
|
13-04-2022, 07:04
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Backup der XT2+ auf XT3 oder XT4
Das ist die Chance um Energie zu sparen ...
Bei einer Deckenhöhe von 3,60 m wären mit einer Dämmung von 1 m (Meter, nicht Zentimeter) Materialstärke immer noch eine Zimmerhöhe von 2,60 m vorhanden, die als normal anzusehen ist ![]() Vermutlich sind die Räume auch entsprechend groß, so dass gleichfalls die Außenwände mit 90 cm Wärmeverbundsystem (angebracht von innen ![]() Und wenn man alles besonders gut absichern will ![]() Das Ganze hätte dann auch wirklich den Terminus "Außenhautsicherung" verdient ![]() Wenn das mal nicht eine zündende Idee ist ... ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste