Arbeitsunfälle?
|
28-04-2022, 11:49
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Arbeitsunfälle?
Ich bin tatsächlich ein verdammter großer Freund davon mich an BG-Vorschriften zu halten. Nicht aus Angst vor Ärger mit der BG oder Problemen mit der BG nach nem Arbeitsunfall, aber die BG sitzt nunmal in der Zentrale aller Zahlen zu Arbeitsunfällen und erlässt ihre Vorschriften tatsächlich nicht ohne Grund, sondern weil die Zahlen dafür sprechen, dass Sache X eben unnötig gefährlich ist. Und dass die BG-Vorgaben branchenunabhängig absolut sinnvoll sind zeigt sich ja wohl darin, dass die Anzahl der tödlichen Arbeitsunfälle seit 1994 um etwa das vierfache gesunken ist[1]. Ja, die Wahrscheinlichkeit eines tödlichen Arbeitsunfalls waren auch 1994 überaus klein und einige EU-Staaten haben bis heute ein höheres Niveau als das was wir damals hatten - aber trotzdem sind sie jetzt nur noch 25% so groß und ist das nicht zu verachten.
Klar kann man auch mal mit gesundem Menschenverstand arbeiten. Es gibt da draußen Hubarbeitsbühnen mit allseitigem Geländer, die aber trotzdem per Zulassung das Tragen einer PSA-Absturzsicherung verlangen. Würde ich dann höchstwahrscheinlich auch ohne benutzen. Aber ein Großteil der Verstöße ist halt nicht mit gesundem Menschenverstand in Einklang zu bringen sondern nur mit "Jaaa, bisher ging's ja gut" und "Zu faul" oder "Will paar Euros sparen" zu rechtfertigen. Und alles, was auf den ersten Blick ein Verstoß sein könnte aber mit gesundem Menschenverstand in Einklang zu bringen ist, ist auch meist gar nicht verboten, sondern über irgendeine Ausnahme oder lockere Formulierung abgedeckt. Ich bin auch das "Arschloch" was wenig Probleme damit hat bei der BG Bau durchzuklingeln, wenn er auf Baustellen ist oder welche sieht, bei denen grobe Verstöße vorliegen (und ich hab auch schon wegen Erzählungen von groben Arbeitsschutzverstößen durch Arbeitgeber von Bekannten die für den jeweiligen Betrieb zuständige BG in Bewegung gesetzt). Damit meine ich jetzt nicht, dass jemand mal ein Loch ohne Schutzbrille bohrt. Klassiker schwerwiegender Verstöße sind ja Gerüste, die wegen geplanter Wandverkleidungen viel zu weit weg von der Fassade stehen und sich irgendwer gedacht hat "Boar ne, jetzt nochmal doppelt soviele Geländer beim Gerüstbauer zu zahlen, gar kein Bock" oder jemand der sich dachte "Pffff, das Loch ausschalen [heißen die gelben Dinger für Aufgrabungen Schalung, bin kein Tiefbauer xD]? Mir doch egal wenn der Pole verschüttet wird, Hauptsache ich spare Geld"... Und nur weil irgendwer paar Euro beim Gerüstbau gespart hat, besteht ne absolut ernsthafte Absturzgefahr, die je nach Gebäudehöhe ja auch ohne weitere Debatte tödlich ist und wahrscheinlich auch noch unterschätzt wird (werden 60cm zur Fassade oder der Absturz auf der von der Fassade entfernten Seite für ernsthafter angesehen?). Die meisten tödlichen Arbeitsunfälle auf dem Bau sind wegen Absturz - und da brauchen wir ja wohl kaum darüber diskutieren, dass fast alle davon vermeidbar wären. Es gibt Arbeitsunfälle, die lassen sich nicht vermeiden, aber solange die meisten Todesopfer auf dem Bau irgendwo abstürzen, gibt es noch viel zu tun und jede ernsthafte Absturzgefahr der BG Bau gemeldet (und ich mein jetzt nicht wenn du 2,3m statt 2m von nem Arbeitsplatz stürzen kannst oder wenn mal ein Verkehrsweg mit ausreichender Breite eine Absturzkante von 2m statt 1m aufweist...). Paar Minuten Arbeit und paar Euro sparen und sich dabei über die bösen nervigen BG Bau-Kontrolleure aufregen ist halt solange praktisch, wie du selber nicht im Rollstuhl endest und keine guten Freunde oder guten Kollegen durch einen Arbeitsunfall verlierst... oder halt solange bis du vor Gericht stehst. Ich bin absolut froh, dass wir in einem Industriestaat mit strikten Arbeitsschutzvorgaben leben. [1] https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit...aelle.html (Pronomen: er/ihm) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Arbeitsunfälle? - WellmannSicherheit - 28-04-2022, 10:03
RE: Arbeitsunfälle? - AaronK - 28-04-2022 11:49
RE: Arbeitsunfälle? - WellmannSicherheit - 29-04-2022, 08:10
RE: Arbeitsunfälle? - sicherheitstechnik-siegen - 28-04-2022, 12:08
RE: Arbeitsunfälle? - Lemmy Kilmister - 28-04-2022, 15:00
RE: Arbeitsunfälle? - sicherheitstechnik-siegen - 28-04-2022, 18:14
RE: Arbeitsunfälle? - Lemmy Kilmister - 29-04-2022, 10:16
RE: Arbeitsunfälle? - Feuermelder - 29-04-2022, 13:32
RE: Arbeitsunfälle? - sicherheitstechnik-siegen - 29-04-2022, 15:53
RE: Arbeitsunfälle? - peteralarm - 29-04-2022, 14:52
RE: Arbeitsunfälle? - Lemmy Kilmister - 29-04-2022, 14:55
RE: Arbeitsunfälle? - peteralarm - 29-04-2022, 15:51
RE: Arbeitsunfälle? - 5624 - 29-04-2022, 19:01
RE: Arbeitsunfälle? - Martina H. - 29-04-2022, 22:01
RE: Arbeitsunfälle? - Lemmy Kilmister - 30-04-2022, 07:06
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste