Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Paradox MG 6250 Probleme mit Funkbedienteil K 37
29-05-2022, 19:04
Beitrag: #3
RE: Paradox MG 6250 Probleme mit Funkbedienteil K 37
@km: dann oute ich mich mal als Paradox-Errichter, zumindest als ehemaliger, denn die Anlagen sind per se gut, haben keine echten Bugs, können aber auch nicht wirklich viel. Zumindest die kleineren sind eher für einen einfachen Markt gestrickt, die grösseren sind nicht wirklich easy über ein BT zu programmieren. Da brauchts dann die Programmiersoftware, wobei diese auch wieder in zwei Teile, also vor WIN10 oder ab WIN 10 mit unterschiedlichen Programmieradaptern zu bearbeiten sind. Zumindest ist die Oberfläche gleich geblieben und die deutsche Übersetzung hat wenig Übersetzungsfehler. Dennoch programmiere ich lieber in Englisch als in Deutsch.
Zum Problem des TE: Ohne Programmiersoftware kommst du halt nicht easy an die Ereignisspeicher ran, über das BT habe ich das noch nie gemacht, ist mir zuviel gefrickel.
Der TE kommt aus Österreich, er sollte sich mal mit SSAM in Dornbirn in Verbindung setzen, ob sie noch Infos haben, an wen sie das damals alles ausgeliefert haben.
Nicht abwimmeln lassen, sie werden ihm erzählen, dass die die Einbruchmeldesparte eingestampft haben und nicht mehr weiterverfolgen.
Ich kann aufgrund der Entfernung da nicht weiterhelfen. Aber je nach Alter der Anlage würde ich mal die BiosBatterie und den Akkupack ins Auge fasssen. Die halten auch nicht ewig...

In der Jugend sind alle Glieder gelenkig, bis auf eins.
Im Alter ist alles steif, bis auf eins....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Paradox MG 6250 Probleme mit Funkbedienteil K 37 - Lemmy Kilmister - 29-05-2022 19:04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste