Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 70 Bewertungen - 2.79 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OS 360A Aussensirene hört nicht auf
11-09-2013, 21:41
Beitrag: #16
RE: OS 360A Aussensirene hört nicht auf
Hallo Belinda,

(11-09-2013 16:24)belinda schrieb:  Hallo Tim,
sieht wirklich so aus, kannst du das auf dem Bild erkennen, das hatte ich bei der Installation aufgenommem (Bild SNC1069-1)als ob der Jumper vorne und nicht hinten steht bei NC /NO oder ?

Ja, der mittlere Jumper steckt falsch. Der muss nach hinten gesteckt werden.

Zitat: Ich habe auch noch ein Bild der Zentrale gemacht,

Ich weiß nicht ob das so gut war Cool

Zitat:villeicht erkennst du da noch ein paar Ungereimtheiten

Wenn ich die beiden linken Widerstände sehe, dann stecken jeweils beide Anschlüße in einer Klemme. Dann kannst du sie auch komplett entfernen. Ich kann den Sinn der Widerstände nicht sehen. Wenn ich das richtig erkenne, dann sind die Überflüssig, also raus damit.

Auch der Widerstand zwischen EW und U+ kann raus. Das war ein Test, da aber der Jumper umgesteckt werden muss ist der Widerstand überflüssig, also raus damit.

Zitat:, an Line 3 hängt der Wassersensor LD-12.

Ja, auch hier hat sich leider ein Fehler eingeschlichen.
Schau dir das Bild noch einmal an.
   

Entferne den gelben Draht und den Anschluss des Widerstandes aus der Klemme 03, aber behalte die im Sinn, den die brauchst du gleich wieder. Die andere Seite des widerstandes bleibt im Anschluss GND.

Nun nimmst du EINE Seite eines vorher entfernten Widerstandes und schraubst Ihn in Klemme 03 fest. Den gelben Draht und das freie Ende des Widerstandes der vorher in Klemme 03 steckte, verbindest du nun mit dem freien Ende des Widerstandes der JETZT in Klemme 03 Steckt.

Dann sollte das jetzt so aussehen:
   

Probiere das mal aus. Ansonsten kann ich mich nur denm Vorredner anschließen. Zumindestens die Verdrahtung in der Alarmzentrale ist Grenzwärtig. Du solltest auf alle Fälle die Ummantelung der Leitungen weiter entfernen und die einzelnen Drähte dann "ordentlich" in leichten Bögen zu den Klemmen führen. Das hat nicht nur optische Gründe, du findest selbst leichte Fehler in der Verdrahtung in so einem Haufen nur schwer.

Die Sirene ist doch ganz anständig verdrahtet, zumindestens so sollte die Zentrale auch aussehen.

Viel Erfolg

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: OS 360A Aussensirene hört nicht auf - timbaum - 11-09-2013 21:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  OS-360A oder OS-365A Sienkiewicz 0 2.675 27-09-2013 14:56
Letzter Beitrag: Sienkiewicz
  OS-360A Sirene getrennt ansteuern? turbotobixxl 1 3.783 08-10-2011 10:43
Letzter Beitrag: turbotobixxl



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste