Wann tauscht Ihr den Zentralen-(Blei-)Akku?
|
19-11-2022, 11:32
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Wann tauscht Ihr den Zentralen-(Blei-)Akku?
(19-11-2022 10:55)megagramm schrieb: schon mal was von Interpolation gehört Erstmal Danke für Deinen Beitrag. Es geht hier ja darum, voneinander zu lernen. Ich hoffe nur, Du nimmst es mir nun nicht übel, wenn ich Dir widersprechen muss. Ja, man kann sicher über die Messwerte extrapolieren. (Also in die Zukunft hinaus peilen. "Interpolation" ist, wenn ich nur Zwischenwerte berechne.) Das Problem bei der Methode ist nur: Sie funktioniert nicht. Oder wenn sie funktionieren soll, dann muss ich mehrere Stunden neben der Zentrale, bzw. dem Akku stehen bleiben bis ich die richtigen Messwerte zu extrapolieren habe. Das Problem ist die Entladekurve des Akkus. Da habe ich drei zeitliche Phasen: Phase 1: Beim Wechsel von der Erhaltungsladung in die Entladung bricht die Spannung erstmal sehr schnell ein. Phase 2: Dann stellt sich erstmal für eine Weile ein Plateau ein, wo sich die Spannung nur sehr wenig ändert, gleich bleibt oder manchmal sogar wieder ein wenig ansteigen kann. Phase 3: Schließlich fällt die Spannungskurve in einem Bogen (d.h. mit der Zeit immer schneller) ab, bis der Akku leer ist. Wenn ich irgendwas extrapolieren will, dann geht das nur in Phase 3. Bei einem schnellen Test an der Anlage schaffe ich es aber rein zeitlich nur bis Phase 1 und vielleicht den Anfang von Phase 2. Aber wie gesagt, ich hoffe Du nimmst mir die Kritik nicht übel. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste