Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wann tauscht Ihr den Zentralen-(Blei-)Akku?
19-11-2022, 23:56
Beitrag: #19
RE: Wann tauscht Ihr den Zentralen-(Blei-)Akku?
Hallo Mark, mit Sicherheitstechnik, geschweige VDS hast Du aber bislang nichts zu tun, wenn ich Deinen Beitrag richtig interpretiere.
Falls doch, dann möchte ich darauf nicht weiter eingehen und ich denke Du verstehst warum.

Um die Sache abzuschließen, hier ein Zitat:
In einer aktuellen Studie des US-Energieministeriums, die gerade im etablierten "Journal of The Electrochemical Society" erschienen ist, erklären die Forscher erstmals, wie der Kapazitätsverlust chemisch abläuft. Demnach liegt das Problem im Aufbau aktueller Lithium-Ionen-Batterien. Die basieren auf dem Prinzip, dass Lithium-Ionen zwischen Anode und Kathode hin- und herwandern. Der Transport läuft über bestimmte Metalle, die durch die Lithium-Ionen ihren Oxidations-Status ändern. Und genau hierin liegt das Problem.
Denn einige der Metall-Ionen, vor allem Mangan, werden bei dem Prozess aus der Kathode gelöst und landen in der Anode der Batterie. Dort interagieren sie mit einem Teil des Akkus der als Solid-Electrolyte-Interphase bezeichnet wird. Einige der Moleküle lösen sich dabei in ihre Bestandteile auf - wobei Lithium-Ionen "gefangen" werden, so die Forscher. Und weil sich im Laufe der Zeit auf diese Weise immer mehr Lithium-Ionen als Energieträger verschwinden, sinkt die Leistungsfähigkeit der Batterie.
Leider bedeutet die Entdeckung aber nicht, dass nun sofort unendlich haltbare Akkus gebaut werden können. "Jetzt, wo wir den Mechanismus hinter den gefangenen Lithium-Ionen und dem Kapazitätsverlust verstehen, können wir daran arbeiten, das Problem zu beheben", erklärte Forscher Daniel Abraham. Ob man schon eine konkrete Idee dafür hat, verriet er aber nicht.
Vielleicht sollte man also lieber auf einen der vielen alternativen Ansätze hoffen. In den letzten Jahren waren zahlreiche Konzepte für neue Akkus entwickelt worden, die nicht nur haltbarer sein könnten, sondern dabei auch noch die Kapazität drastisch erweitern. Der Erfinder des Lithium-Ionen-Akkus, John Goodenough, hatte etwa vor einigen Wochen einen möglichen Nachfolger seiner Erfindung vorgestellt - im stolzen Alter von 94 Jahren.

Fazit: Ich kenne keinen einzigen Akku. der heute völlig ok ist und für den ich meine Hand ins Feuer legen würde, dass er das morgen auch noch ist. Da wir uns hier im Forum für Sicherheitstechnik befinden und mittels dessen ich auch versuche mein Brot zu verdienen und mein Haus nicht zu verlieren, wird der Akku spätestens zum Zeitpunkt gewechselt, wo es der Hersteller empfiehlt. Auch dann, wenn dieser Akku im Jahr 5 nach Installation noch 100% Leistung anzeigt (was allerdings unrealistisch ist).

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wann tauscht Ihr den Zentralen-(Blei-)Akku? - sicherheitstechnik-siegen - 19-11-2022 23:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  AGM statt Bleigel Akku? ThomasSV 2 2.214 12-06-2023 09:51
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  24V vom 12V Akku sysalarm 11 5.619 04-05-2023 19:57
Letzter Beitrag: surfer1203
  Mehrfarbiger Signalgeber für den Außenbereich FrankAusNRW 5 4.778 17-07-2021 22:50
Letzter Beitrag: AaronK
  Akku - Longlife (Einsatz in GMA?) Martina H. 7 4.495 01-07-2021 21:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Überwachungskamera für den Eingang (innen) Lavelapuerca 2 2.914 20-09-2020 18:18
Letzter Beitrag: Robodoc
  Abus Terxon M angeblich Akku Probleme... ddffb 3 5.507 15-10-2018 18:20
Letzter Beitrag: Mechaniker
  Fragen zu den Bussystemen allgemein steg13 23 26.234 22-03-2016 19:56
Letzter Beitrag: Animal
  Außensirene eigener Akku vs. kabelgebundene Versorgung alarmjens 6 7.378 20-04-2015 22:22
Letzter Beitrag: alarmjens
  Welche Akku-Stromstärke? Mikey 20 24.170 22-10-2013 20:15
Letzter Beitrag: Ted89
  Was steckten für Möglichkeiten in den Anlagen? gj1ja1 27 28.413 03-03-2013 23:17
Letzter Beitrag: gj1ja1



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste