Lizenzübertrag bei defekter Basisplatine
|
22-11-2022, 16:53
Beitrag: #19
|
|||
|
|||
RE: Lizenzübertrag bei defekter Basisplatine
Bzgl. des Handy-Beispiels: der "Benutzer" im Handy-Kontext ist natürlich der "Betreiber" im EMA-Kontext, gebunden an einen konkreten Standort. Alles andere macht ja keinen Sinn. Man zahlt ja bereits durch die Lizenzen für die Benutzer.
Ein Router ist ein Einzelgerät. Bei einer EMA sprechen wir von einer Anlage. Ich habe bei Honeywell bereits eine große Geldsumme an Hardwarekosten für die Anlage liegen gelassen - Zentrale, Lizenzen, AWUG, LTE-Modem, aber auch Peripherie wie Melder und Bus-Module. Die Kosten für den Facherrichter sind da noch nichteinmal enthalten. Und jetzt werde ich im Fehlerfall, falls die Basisplatine den Geist aufgibt, für die Lizenzen, die ich bereits gekauft habe, nochmal zur Kasse gebeten? Tut mir leid, aber das vermag ich nicht nachzuvollziehen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste