Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wann tauscht Ihr den Zentralen-(Blei-)Akku?
05-12-2022, 01:09
Beitrag: #42
RE: Wann tauscht Ihr den Zentralen-(Blei-)Akku?
Gerade zufällig darüber gestolpert:
In den technischen Daten der ATS Advanced macht Carrier auch Angaben zur Lebensdauer der "eigenen" Akkus. Also BS127N und ähnliche.

Da steht:
- Maximal 5 Jahre. Heißt also: Nach spätestens 5 Jahren sind alle Akkus platt.
und...
- Typisch 3 Jahre bei 20°C. Heißt also: Wenn es die ganze Zeit nicht wärmer wird als 20,0°C, dann sind die Akkus üblicherweise nach 3 Jahren platt. Einige später, andere aber auch früher.

Logische Konsequenz für den Errichter: Wenn ich die berechnete Überbrückungszeit sicherstellen will/muss und den Akku (wie es hier ja viele von sich sagen) entsprechend der Herstellerangaben nach x Jahren rausschmeiße, dann müsste das bei der Advanced mit den originalen Carrier-Akkus nach 2 Jahren passieren!

Preisfrage: Wer von Euch baut ATS Advanced und tauscht immer schön artig nach 24 Monaten die Akkus aus? Angel
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wann tauscht Ihr den Zentralen-(Blei-)Akku? - Fraggel - 05-12-2022 01:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Mehrfarbiger Signalgeber für den Außenbereich FrankAusNRW 5 3.975 17-07-2021 22:50
Letzter Beitrag: AaronK
  Überwachungskamera für den Eingang (innen) Lavelapuerca 2 2.460 20-09-2020 18:18
Letzter Beitrag: Robodoc
  Fragen zu den Bussystemen allgemein steg13 23 22.449 22-03-2016 19:56
Letzter Beitrag: Animal
  Was steckten für Möglichkeiten in den Anlagen? gj1ja1 27 24.397 03-03-2013 23:17
Letzter Beitrag: gj1ja1



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste