Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Telenot cryplock Leser an easy 200
14-01-2023, 02:45
Beitrag: #9
RE: Telenot cryplock Leser an easy 200
Es wird Euch vielleicht nicht überraschen, dass ich das anders sehe. Wink

Nehmen wir mal an, irgendein Sachverständiger wäre tatsächlich der Meinung, die oben beschriebene Anschlussart wäre "unsachgemäß". Dann ist das erstmal nur seine persönliche Meinung. In der Praxis muss er dieses Urteil aber auch sachlich nachvollziehbar begründen können und ggf. auch auf gegenteilige Meinungen in der Form antworten, dass am Ende der Richter sagt: "Stimmt. Das kann ich gut nachvollziehen und das überzeugt mich. Der Errichter hat nicht nach den anerkannten Regeln der Technik gearbeitet und genau dieser eine Fehler hat jetzt den Einbruch ermöglicht."

Um bei diesem ganz konkreten Beispiel zu bleiben:
Ja, Telenot schlägt in der technischen Beschreibung eine bestimmte Anschlussart vor, wie man es machen kann.
Aber was steht denn da im Detail?
Es gibt an der Zentrale die frei parametrierbaren Ausgänge LED1, LED2 und SU1. Und in der Doku zum cryptlock steht wörtlich, dass er "im Regelfall durch einen frei programmierbaren Ausgang" angesteuert wird.

An keiner Stelle steht "muss", "darf nur" oder sowas. Es ist nur der "Regelfall".
Es gibt auch keine Norm, die zwingend vorschreibt, das beim schärfen einer EMA diese 3 mal orange blinken muss und dabei einen langen Piepton von sich geben.

Natürlich ist es der einfachste Weg, es einfach so zu machen, wie Telenot vorschlägt.
Wenn ich mir nicht sicher bin oder mich nicht gut genug auskenne, dann ist es sicherlich auch eine gute Entscheidung, sich an diesen Vorschlag zu halten.

Wenn ich aber weiß ich tut und zuverlässig einschätzen kann, dass ich gerade keinen Mist baue, dann kann ich es auch anders machen. (Ist doch wie bei den ganzen Normen: Ich kann ohne Probleme von der Norm abweichen, wenn ich auf anderem Wege das Schutzziel genauso gut erreiche.)

Zurück zu unserem Gerichtsprozess:
Wenn ich jetzt als Errichter totalen Mist gebaut habe und die cryptlock-Datenleitung mit der Kaffeemaschine verbunden und deswegen die Anlage einen Totalausfall hatte... Dann wird mich der Richter zurecht verknacken und ich sollte mir wirklich mal überlegen ob ich den richtigen Job gewählt habe.

Wenn ich aber einfach nur die rote LED weggelassen habe, weil mir eben die eine Ader fehlt und irgendein Sachverständiger vor Gericht versucht zu begründen, dass das Fehlen der roten LED irgendwas mit dem Einbruch zu tun hatte, dann wird dieser Sachverständige sich wahrscheinlich ziemlich lächerlich machen. Und wenn sowas öfter passiert, wird dieser "Sachverständige" bald wesentlich mehr Freizeit haben.

(14-01-2023 01:07)peteralarm schrieb:  Es gibt nur einen richtigen Weg:

Sorry, wenn ich da nun wieder anecke... Blush
Das ist so schlicht nicht korrekt!

PS.
Ist das nicht eigentlich genau der Unterschied zwischen einem Teiletauscher und -zusammenstöpsler auf der einen Seite und einem Fach-Errichter auf der anderen? Der Teilestöpseler steckt einfach nur gekaufte Sachen exakt nach Vorschrift zusammen (und lässt am besten auch alle Einstellungen auf Default).
Der sagt dem Kunden dann eben: "Geht nicht! Da brauchen wir noch ein zusätzliches Teil für 300 €"
Der Fach-Errichter mit entsprechender Ausbildung und eben dem Fachwissen über die Details der Anlage kann dem Kunden aber auch spezielle Lösungen für spezielle Probleme anbieten und vielleicht auch mit 2 Adern weniger einer gute und zuverlässige Lösung finden ohne die Wand aufzureißen.
Genau diese Fähigkeit und das Wissen so etwas abzuschätzen und zu entscheiden macht doch den Fach-Errichter aus. Zusammenstöpseln kann jeder.
Oder? Huh
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Telenot cryplock Leser an easy 200 - Fraggel - 14-01-2023 02:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Aktueller Prospekt von Compact Easy sysalarm 10 1.480 24-08-2025 12:31
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  200H Easy mit Wählgerät Darmstadt-Monteur 7 1.153 17-03-2025 10:00
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Leser zum scharf- unscharfschalten gesucht telenot 2 888 11-10-2024 17:30
Letzter Beitrag: complex400
  Frage zu Telenot HF Leser Tausch /Reparatur Nemothefish 16 2.983 17-09-2024 12:42
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Geschwindigkeit cryplock/DESFIRE sysalarm 5 1.254 28-08-2024 20:56
Letzter Beitrag: Fraggel
  Alarm über Mifare Keyfob am Cryplock deaktivieren funktioniert nicht smilerr 10 2.177 27-03-2024 22:12
Letzter Beitrag: complex400
  Easy 200 H Zentrale nach Firmwareupdate falsche EMZ als Typ telenot2023 9 2.665 03-10-2023 12:05
Letzter Beitrag: telenot2023
  Cryplock Leser Sperren Matze88 12 3.199 14-09-2023 15:30
Letzter Beitrag: sysalarm
  ComXline 2516 LTE Easy Patric 2 1.770 05-07-2023 12:08
Letzter Beitrag: Patric
  Telenot compact easy 200h fk SparFuchs 21 7.017 11-03-2023 00:48
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste