Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Comlock 410 SP1/SP2 mit Koppelrelais Freilaufdiode?
23-01-2023, 17:01
Beitrag: #17
RE: Comlock 410 SP1/SP2 mit Koppelrelais Freilaufdiode?
Ich würde da noch eine Kleinigkeit zu bedenken geben wollen:

Die Eingänge der Torsteuerung liegen via internem Pull-Up-Widerstand auf 24V und müssen zum Schalten auf Masse gezogen werden. Da fließt dann kein wirklicher Strom, sondern bestenfalls wenige Milliampere, wenn überhaupt.

Bei Verwendung eines Relais sollte also der Minimale Schaltstrom im Auge behalten werden. Hab gerade nachgeschaut... Bei diesen amazon/ebay-Low-Cost-Relais ist der leider nichtmal angegeben, zumindest habe ich auf die Schnelle nix gefunden. Aber 1 mA wird sicher nicht reichen, um die Kontaktoberfläche dauerhaft sauber zu halten.

Ich würde es zugegebenermaßen für mich privat auch genauso machen, wie hier im Thread diskutiert: Also billige Relaisplatine mit Freilaufdiode zwischen cl410 und Torsteuerung. Aber ich würde mir dann noch ein, zwei Relais zum Austausch griffbereit hinlegen. Das kann durchaus lange laufen, kann aber auch regelmäßig nach 2 Jahren ausfallen.

Wenn man's richtig machen will, dann ist der Optokoppler eigentlich das Mittel der Wahl (ohne Relais wohlgemerkt). Galvanische Trennung ist ein Muss, aber kein Theater mit Freilaufdioden und vor allem keine völlig unnötig verbratenen 30 mA (pro Relais!), die oberdrein noch bei der Dimensionierung vom com2Bus (zum cl410) und Zentralenakku berücksichtigt werden müssten.

Just my 2 cents...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Comlock 410 SP1/SP2 mit Koppelrelais Freilaufdiode? - Fraggel - 23-01-2023 17:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Comlock 1500 auf bistabil umstellen jojo004 10 4.003 09-08-2020 11:38
Letzter Beitrag: jojo004
  Comlock 410 Firmwareupdate - nein ich möchte es nicht selber machen aber verstehen ;) Klaus2018 7 5.438 09-08-2020 08:49
Letzter Beitrag: 5624
  Comlock 3000 an Complex 400h expiration99 4 4.978 23-02-2019 09:19
Letzter Beitrag: Schichtel
  ?Comlock 400? - neue Personen anlernen nicht möglich Lenny2018 6 5.302 05-02-2019 23:05
Letzter Beitrag: Signalgeber
  Distanzleser für MiFare an comlock maxemanuel 3 3.527 16-11-2018 19:36
Letzter Beitrag: alexm1014
  Comlock HF-Lesechip selbst anlernen: ist das möglich? Marc 4 5.284 21-08-2018 21:19
Letzter Beitrag: Marc
  Parametrierung comlock-Codes -Nutzung identischer Tastaturcodes zur Unscharfschaltung Martina H. 2 3.393 02-04-2018 12:59
Letzter Beitrag: Martina H.
mad complex 400h + comlock 410 + Transceiver SVT + SimonsVoss Zylinder: kuppelt nicht ein Skynet74 5 6.250 18-12-2017 20:14
Letzter Beitrag: 5624
  comlock-Tastaturleser K-D ohne Sabotageschutz??? powertom 6 4.677 24-10-2017 10:00
Letzter Beitrag: 5624
  complex "vergisst" comlock-chip Matze88 4 3.648 11-10-2017 05:41
Letzter Beitrag: Matze88



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste