Welche Akku-Stromstärke?
|
20-09-2013, 19:21
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Welche Akku-Stromstärke?
kapier ich auch nicht
![]() deswegen, mal das Messgerät reinhängen , und schaun was die wirklich zieht. Bei Brandmeldeanlagen z.B. ist es so, das die mindestens 30 Stunden weiterlaufen muss, wenn sie auf eine besetzte Stelle aufgeschalten ist (Störungsweiterleitung). wenn nicht dann 70 Stunden. Einbruch- und Brandmeldesysteme in München und Umgebung |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
AGM statt Bleigel Akku? | ThomasSV | 2 | 2.214 |
12-06-2023 09:51 Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen |
|
24V vom 12V Akku | sysalarm | 11 | 5.619 |
04-05-2023 19:57 Letzter Beitrag: surfer1203 |
|
Wann tauscht Ihr den Zentralen-(Blei-)Akku? | Fraggel | 44 | 19.976 |
15-01-2023 23:14 Letzter Beitrag: Fraggel |
|
Akku - Longlife (Einsatz in GMA?) | Martina H. | 7 | 4.495 |
01-07-2021 21:09 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
Abus Terxon M angeblich Akku Probleme... | ddffb | 3 | 5.505 |
15-10-2018 18:20 Letzter Beitrag: Mechaniker |
|
Außensirene eigener Akku vs. kabelgebundene Versorgung | alarmjens | 6 | 7.377 |
20-04-2015 22:22 Letzter Beitrag: alarmjens |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste