Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steinel Bewegungsmelder mit 1 Kanal Relais, statt Optex mit Drahtlosen Sensoreingang
12-04-2023, 08:46
Beitrag: #11
RE: Steinel Bewegungsmelder mit 1 Kanal Relais, statt Optex mit Drahtlosen Sen...
Mir ging es bei der Frage, was der Optex bei Bewegungserkennung macht, darum, ob er den potentialfreien Kontakt genauso lange schließt (oder öffnet) wie ein normaler Bewegungsmelder.
Aber die Frage wurde ja schon weiter oben beantwortet. Der Optex gibt einen kurzen Impuls.

Ansonsten, wenn ich mir mal den Thread-Verlauf so durchlese, scheine ich die Überschrift, bzw. meine Überlegung Eingangs etwas mißverständlich formuliert zu haben.
Ich wollte hier auf keinen Fall so eine Diskussion aufmachen, wie: "Steinel vs. Optex" aka "Dacia vs. Mercedes" oder so ähnlich!
Mir ging es in aller erster Linie um die Machbarkeit und Programmierbarkeit, was mir ja zum Glück hier, trotz viel Gegenwind, beantwortet wurde.
Dass nen hochwertiger Melder aus der Alarm-Technik nicht mit nem Baumarkt PIR Melder mithalten kann, ist mir durchaus bewusst.
Ich wollte auch keines Falls die Optex-Community oder diejenigen, die hier damit ihr Geld verdienen, kränken!

Ich möchte für meinen Anwendungsfall eine einfache Lösung, die für meinen Anspruch ausreichend ist. Wie ich bereits oben beschrieben habe, möchte ich permanente Meldungen der IP Kameras bei Regen, Schnee, Nebel, Wind, Insekten usw. vermeiden. Ich möchte aber auch keine 200€ oder mehr zusätzlich pro Kamera ausgeben und obendrein mir noch ne Bastellösung für die Batterie-Box einfallen lassen, dass hinterher trotzdem alles schick Unterputz ist. usw. usw.
Nur eben einen gewissen Mehrwert, als ganz ohne BWM.
Die "Arbeit", die ein Steinel PIR BWM an ner noralen Außenlampe verrichtet, ist für meinen Anwendungsfall, der sich außerhalb des Hauses befindet, ausreichend.
Und wer weiß, vielleicht gibt es hier noch den einen oder andern Mitleser, mit ner LE 201, dem das auch ausreichen würde ...

Und nein, ich wollte auch keine 230V auf nen Drahtlosen Sensoreingang geben. Ich habe noch irgendwo einen Gesellenbrief als Elektroinstallateur rumzuliegen, auf den mein Name steht. Ich denke, ich weiß was ich tue.

Ich werde das dieses Jahr mal so umsetzen, dass die IP Kameras in Abhängigkeit von 230V Steinel PIR Meldern reagieren. Gerne werde ich den Thread dann wieder auskramen und meine Erfahrungen berichten.
Keine Sorge, ich werde mir dann auch keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn ich festgestellt habe, dass das alles Mist war und auf Optex Melder umgestiegen bin.

Hobby-Spielerei, Experimentierfreudigkeit ... machen das nicht zu 95% all diejenigen hier, die damit nicht ihre Brötchen verdienen ...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Steinel Bewegungsmelder mit 1 Kanal Relais, statt Optex mit Drahtlosen Sen... - Killi-T5 - 12-04-2023 08:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  LE966, Relais koppeln mit Klingel Crusha 3 4.365 13-12-2016 10:48
Letzter Beitrag: Crusha
  LE808 HD 8-Kanal DVR wer hat Erfahrungen mit Bewegungserkennung und Bildqualität lesi451 2 3.866 02-12-2016 20:57
Letzter Beitrag: lesi451



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste