Nach Überspannung PoE-Verlust am HIKVISION - NVR
|
23-04-2023, 12:02
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Nach Überspannung PoE-Verlust am HIKVISION - NVR
Das ging ja fix ...
@angos_: Genau, es geht um das ganz normale PoE, was der NVR über die Buchsen liefert. Und da die Kameras an recht exponierten Stellen angebracht sind, würde die Injektorlösung wirklich erst als allerallerallerletzte Möglichkeit in Betracht kommen. ![]() @Olli: Danke für das unterschwellige Kompliment. ![]() Hier mal eine Detailaufnahme. Mit dem Pfeil habe ich das "17. Bauteil" markiert. ![]() [img] ![]() Vielleicht ist ja auch in dem Kästchen links (Netzteil; siehe erstes Bild) was zu finden, was der Grobmotorik ![]() Ohne das Netzgerät aber zu öffnen, wird man das wohl nur erahnen können. Und was sagt die Versicherung, wenn man so was einreicht und das Netzgerät ist schon geöffnet ... ? |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Hikvision PTZ nach 10 Jahren ohne Funktion | Sashman76 | 8 | 2.747 |
23-07-2024 10:22 Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen |
|
Hikvision / Annke PoE Kameras Notification failed | Schnitzl | 20 | 13.022 |
18-03-2022 14:57 Letzter Beitrag: Schnitzl |
|
IP-Kamera - PoE-Verkabelung | CrazyHarry | 2 | 5.903 |
27-04-2016 15:54 Letzter Beitrag: CrazyHarry |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste