Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3
|
07-06-2023, 07:25
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3
Es wurde hier schon oft genug ausdiskutiert. Wenn man die XT3/ XT4 als ernstzunehmende und zuverlässige Einbruchmeldeanlage nutzen will, dann lässt man die Finger von solch fragwürdigen Experimenten. Wenn man sie nur um den Spieltrieb zu befriedigen betreibt, nur zu.
Leg dir parallel dazu eine XT1 zu, da kannst du dich austoben. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3 - Gerdklaus - 06-06-2023, 12:20
RE: Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3 - Aloe23 - 06-06-2023, 13:58
RE: Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3 - seagull - 07-06-2023, 06:05
RE: Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3 - sicherheitstechnik-siegen - 07-06-2023, 14:10
RE: Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3 - seagull - 07-06-2023, 17:22
RE: Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3 - peteralarm - 07-06-2023 07:25
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste