Secvest oder Lupus oder ???
|
25-06-2023, 22:12
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Secvest oder Lupus oder ???
@wolfn00:
Die Webserver von Hikvision für Europa stehen in Irland, Niederlanden und Deutschland - nur so by the way gesagt. Hier verstehe ich mal wieder die völlig unbegründete Angst vor "chinesischer Spionage" nicht (man soll den Amis nicht alles nachplappern). Meinst du wirklich, Hikvision würde für jedes Gerät und das sind alleine über 250.000 Kameras im Jahr einen Chinesen anheuern, der 24/7 vor einem Monitor sitzt und beobachtet, was Lieschen Müller in ihrem Garten macht? Im Industrieellen oder öffentlichem Bereich lasse ich mir das noch eingehen was die Gefahr einer Spionage betrifft, aber im privaten - wohl eher nicht. Ich kenne solche Kunden zur Genüge, Angst von der Chinesischen Kamera ausspioniert zu werden, aber in der Ecke steht die Alexa Quasselbox! Du kannst ja auch eine "gute Deutsche Abus Kamera nehmen . schei*** ist ja auch Hikvision - soviel nur dazu. Davon abgesehen, ist die Ax Pro nach EN50131-2 zertifiziert und da gehört auch eine Manipulationssicherheit dazu. Du kannst die Anlage, sobald sie in DEINEM Netzwerk ist ohne Internetverbindung in Betrieb nehmen und einrichten. Es gibt nicht nur Schaltsteckdosen sondern auch abgesetzte Relais. Hier bietet dir die Lupus jedoch mehr Möglichkeiten wie die Ax Pro. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste