Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seccor CodeLoxx verhalten bei Stromausfall
04-07-2023, 21:27
Beitrag: #2
RE: Seccor CodeLoxx verhalten bei Stromausfall
Ich vermute mal, dass Du den falschen Zylinder verbaut hast. Alle und wirklich alle mir bekannten elektronischen Schließzylinder, die z.B. in eine Haustür verbaut werden, lassen sich von innen manuell öffnen (auch die mir bekannten ABUS Zylinder). Morgen Vormittag kommt der ABUS Außendienstler zu mir, den werde ich mal fragen.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Seccor CodeLoxx verhalten bei Stromausfall - sicherheitstechnik-siegen - 04-07-2023 21:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  CodeLoxx kann Secvest nicht mehr scharf schalten - Batterie check deaktivieren? larsx11 4 909 13-01-2025 09:20
Letzter Beitrag: larsx11
  Secvest FUAA500 und AEB Einheit / CodeLoxx Standard johnjayk 10 2.841 25-02-2024 13:11
Letzter Beitrag: Hw0711
  CodeLoxx - Event Log Einträge larsx11 0 1.225 15-03-2021 23:07
Letzter Beitrag: larsx11
  Nach Stromausfall Zentrale funktionslos Hypnodoc 3 4.113 01-05-2019 19:03
Letzter Beitrag: Marianne Sommer
  Auswerteeinheit aeb-ap und codeloxx johnjayk 9 7.523 09-04-2019 12:35
Letzter Beitrag: johnjayk
  Alarm bei Stromausfall idibunny 5 5.970 30-06-2018 17:56
Letzter Beitrag: KFZ1
  Codeloxx an AEBasic - bekomme es nicht angemeldet Schneider 1 3.105 20-03-2016 19:49
Letzter Beitrag: Schneider
  CodeLoxx AEBasic mittels Universalmodul an Secvest? Thomas_W 16 13.359 12-03-2016 18:26
Letzter Beitrag: MGMGMG
question Secvest+Mechatronik+Codeloxx kabo63 9 7.824 12-03-2016 18:15
Letzter Beitrag: MGMGMG



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste