Seccor CodeLoxx verhalten bei Stromausfall
|
05-07-2023, 16:21
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Seccor CodeLoxx verhalten bei Stromausfall
Der ABUS Mann war hier und ich habe ihn auf dieses Schloss angesprochen. Kann es sein, dass Du Dich unglücklich ausgedrückt hast. Auch bei ABUS ist es so, dass fast jedes elektronische Schloss von innen manuell bedienbar ist, also keinen Connect zur EMA benötigt. Es gibt zwar für besondere Anwendungsfälle Zylinder, die von beiden Seiten z.B. mit RFID bedient werden müssen, aber sowas baut niemand in eine Haus und damit Fluchttür.
Um künftig zu vermeiden, dass Du bei Stromausfall nicht ins Haus kommst, musst Du entweder die Auswerteeinheit mit Notstromakku versorgen, oder die externe Seccor ESE Stromeinspeisung außerhalb des Hauses deponieren. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Seccor CodeLoxx verhalten bei Stromausfall - larsx11 - 04-07-2023, 20:04
RE: Seccor CodeLoxx verhalten bei Stromausfall - sicherheitstechnik-siegen - 04-07-2023, 21:27
RE: Seccor CodeLoxx verhalten bei Stromausfall - sicherheitstechnik-siegen - 05-07-2023 16:21
RE: Seccor CodeLoxx verhalten bei Stromausfall - Hw0711 - 05-07-2023, 17:17
RE: Seccor CodeLoxx verhalten bei Stromausfall - sicherheitstechnik-siegen - 05-07-2023, 18:08
RE: Seccor CodeLoxx verhalten bei Stromausfall - Joni2609 - 05-07-2023, 20:10
RE: Seccor CodeLoxx verhalten bei Stromausfall - larsx11 - 05-07-2023, 22:08
RE: Seccor CodeLoxx verhalten bei Stromausfall - Hw0711 - 06-07-2023, 06:04
RE: Seccor CodeLoxx verhalten bei Stromausfall - wibbelwirt - 06-07-2023, 06:33
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste