Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WM5 Abschlußwiderstand
09-07-2023, 09:54
Beitrag: #6
RE: WM5 Abschlußwiderstand
Mein Telenöter war da und wir haben die zwei WM5 richtig professionell installiert und er hat die mit AT11 in die 400H eingebunden, jeweils mit eigener ML mit 12kOhm, so dass ein Anruf mit Sprachmeldung aufs Handy kommt wenn die nass werden. ÜE ist 2516LTE.

Leider kann ich bei diesem Verfahren aus der Ferne nicht erkennen, welcher Melder ausgelöst hat, Keller oder Erdgeschoss, weil bei beiden die selbe Sprachansage kommt.

Ich hab das mal probeweise so verändert, dass ich jedem WM5 einen eigenen Alarmtyp (AT19 und 20) mit individueller Sprachdatei vergeben habe, damit bekomme ich die Info am Handy welcher Melder ausgelöst hat. Die AT-Einstellungen (Verhalten bei IA, EA, S/U etc.) hab ich vom AT11 Eintrag übernommen.

Ist das der 'richtige' Weg oder nur eine Bastellösung oder gibts ein besseres Verfahren? Ich stell mir das bei größeren Objekten schwierig vor wenn jeder Melder einen eigenen AT bräuchte.

Danke für Tipps!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
WM5 Abschlußwiderstand - sysalarm - 10-05-2023, 15:37
RE: WM5 Abschlußwiderstand - sysalarm - 09-07-2023 09:54
RE: WM5 Abschlußwiderstand - dilucide - 12-07-2023, 23:52
RE: WM5 Abschlußwiderstand - walimex - 09-07-2023, 18:17



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste