Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glasbruchmelder und Kabelübergang
20-07-2023, 19:58
Beitrag: #8
RE: Glasbruchmelder und Kabelübergang
Zitat:Wenn du es richtig machen willst, ...

Telenot hat mit dem GMS KL2 (100090913) auch eine Klebelehre als Hilfsmittel zum Befestigen der Glasbruchsensoren im Programm.

Ein Metallteil, welches mit 2 Saugnäpfen, entsprechender Rändelschraube und der Aussparung zur Aufnahme des Sensors die korrekte Positionierung zum Kinderspiel macht. Mit der Rändelschraube wird der erforderliche Druck auf den Sensor ausgeübt, damit eine dünne Klebeschicht (Arrow Garant für eine perfekte Funktion) erreicht wird.

Wenn man nett fragt, bekommt man bei dem Errichter, wo man die Glasbruchsensoren gekauft hat, das Teil auch mal kurz geliehen. Angel

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Glasbruchmelder und Kabelübergang - Martina H. - 20-07-2023 19:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Passive Glasbruchmelder richtig kleben. Miran 17 21.964 17-01-2024 16:40
Letzter Beitrag: peteralarm
  Glasbruchmelder auf Einfachverglasung Bega4711 9 6.270 31-01-2022 22:10
Letzter Beitrag: AaronK
  Zonentyp für akustische Glasbruchmelder BH-KW! 2 2.879 26-04-2021 20:14
Letzter Beitrag: AaronK
  1 akustischer Glasbruchmelder vs 11 Erschütterungssensoren Douala 2 3.651 26-12-2017 19:31
Letzter Beitrag: Douala
  Glasbruchmelder/Glasbruchsensor Jacky240105 6 7.987 15-03-2016 02:12
Letzter Beitrag: Jacky240105
  glasbruchmelder kleben nichtbeimir 12 25.541 24-03-2013 15:06
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste