Lupusec XT2 Plus drahtlosen Sensoreingang in beiden Areas aktiv?
|
01-08-2023, 11:54
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Lupusec XT2 Plus drahtlosen Sensoreingang in beiden Areas aktiv?
(27-07-2023 06:36)Aloe23 schrieb: Man muss zuerst eine Area (1 oder 2, das ist egal) als Hauptarea definieren und danach Alarmforwarding von der untergeordneten zu Hauptarea aktivieren. In der Hauptarea wird der Alarm für jeden Sensor ausgelöst. Für die untergeordnete Area kann man dann für jeden Sensor separat festlegen, ober die Alarminformation an die Hauptarea weitergeleitet wird oder eben auch nicht. Geil, dass lese ich ja jetzt erst. Alternativ kann man aber auch die Spracheingabe der XT aktivieren und dann folgenden Befehl abgeben: Raute, Raute, Stern, Eins, Aktiv, Stern, Ende (26-07-2023 18:44)Oldman schrieb: Nun habe ich einen Lupus drahtlosen Sensoreingang mit potentialfreiem Eingang verbaut, der zum Schutz einer außen am Haus installierten technischen Einrichtung (Schaltkasten) dient. An dem potentialfreien Eingang ist ein Reedkontakt geschaltet, der auch einwandfrei arbeitet. Die Lupusec XT2 Plus registriert dessen Zustand auch einwandfrei. Wie sind die Jumper derzeit gestellt? Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Lupusec XT2 Plus drahtlosen Sensoreingang in beiden Areas aktiv? - Oldman - 26-07-2023, 18:44
RE: Lupusec XT2 Plus drahtlosen Sensoreingang in beiden Areas aktiv? - sicherheitstechnik-siegen - 26-07-2023, 21:51
RE: Lupusec XT2 Plus drahtlosen Sensoreingang in beiden Areas aktiv? - Aloe23 - 27-07-2023, 06:36
RE: Lupusec XT2 Plus drahtlosen Sensoreingang in beiden Areas aktiv? - seagull - 01-08-2023, 05:28
RE: Lupusec XT2 Plus drahtlosen Sensoreingang in beiden Areas aktiv? - sicherheitstechnik-siegen - 01-08-2023 11:54
RE: Lupusec XT2 Plus drahtlosen Sensoreingang in beiden Areas aktiv? - Oldman - 05-08-2023, 17:31
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste