Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Restspannung abbauen
11-10-2023, 14:27
Beitrag: #7
RE: Restspannung abbauen
Hallo,
darf ich mal fragen - bei mir steht jetzt nach rd. 1 3/4 Jahren der erste Batterietausch an.

Es sind einige Türkontakte V2, dazu Bewegungsmelder V2 sowie das Innen-Keypad. Bei Allen steht CR123A dran. Dazu hat der Rauchmelder 3* AA. Die Innensirene 4* D.

Ich wollte jetzt mit Wechseln anfangen, weil der erste Türkontakt sich meldete. Sollte man nun einfach alles wechseln, auch aufgrund des Alters?

Hier oben las ich von Restspannung abbauen, muss man das auch bei allen Kontakten?

Hat die Innensirene auch eine Besonderheit, dass man Restspannung abbauen muss oä?

Danke euch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Restspannung abbauen - grelm - 30-05-2023, 18:42
RE: Restspannung abbauen - grelm - 01-06-2023, 18:35
RE: Restspannung abbauen - grelm - 01-06-2023, 18:56
RE: Restspannung abbauen - dirkmeier - 11-10-2023 14:27
RE: Restspannung abbauen - dirkmeier - 12-10-2023, 10:56
RE: Restspannung abbauen - peteralarm - 12-10-2023, 11:13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste