Signal aus Tiefgarage leiten
|
19-10-2023, 19:21
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Signal aus Tiefgarage leiten
Du brauchst eine bidirektionale Lösung mit Frequenzspreizung, da die Dämpfung durch den Stahlbeton zu stark ist (Metall reflektiert / Beton absorbiert). Ich habe das selber noch nicht realisiert, aber ein Kumpel, den ich fragen werde. In seinem Fall mussten wertvolle Oldtimer abgesichert werden. Das hat aber richtig Geld gekostet.
- Stehen 230V zur Verfügung? - Ist das Parkdeck unterirdisch, falls ja wie tief? - Wie stark ist die Wand? - Befinden sich Hindernisse auf der Strecke Tiefgarage/Haus? - Empfängst Du auf UKW einen Radiosender am Parkplatz? - Ist der Parkplatz immer derselbe, oder wechselst Du? Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Signal aus Tiefgarage leiten - BMW-Biker - 19-10-2023, 17:16
RE: Signal aus Tiefgarage leiten - funkistnichtalles - 19-10-2023, 17:29
RE: Signal aus Tiefgarage leiten - Martina H. - 19-10-2023, 18:57
RE: Signal aus Tiefgarage leiten - sicherheitstechnik-siegen - 19-10-2023 19:21
RE: Signal aus Tiefgarage leiten - BMW-Biker - 19-10-2023, 20:02
RE: Signal aus Tiefgarage leiten - funkistnichtalles - 20-10-2023, 12:22
RE: Signal aus Tiefgarage leiten - BMW-Biker - 20-10-2023, 19:33
RE: Signal aus Tiefgarage leiten - funkistnichtalles - 20-10-2023, 19:41
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste