Welches Kameramodell für eine Hausgemeinschaft?
|
23-10-2023, 22:07
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Welches Kameramodell für eine Hausgemeinschaft?
Ob du das hören willst oder nicht, die DSGVO gilt auch für euch, daher der Einwand.
Der Hinweis für feste Verkabelung kommt einfach daher, dass performante Umgebungen nicht mit Consumerwlan Hardware zu erreichen sind. Für nen guten ubiquiti oder ifs, barox etc kannst viel Kabel legen lassen. Diejenigen, die dann für die günstigen, ich sage auch billigen Lösungen am Anfang plädieren, sind dann die ersten, die meckkern, wenn der Zugriff nicht funktioniert. Im Download mag alles recht gut funktionieren, aber im Upload bist mit wlan ganz schnell der erste Verlierer. Daher der klare Hinweis auf professionelle Gigabitverkabelung. Dann wird n Schuh draus, wenn der Zugriff für den Einzelnen nach einer Zeit x abgebrochen wird, damit die Leitung frei bleibt. So kanns was werden, aber mit wlan würd ich mich umdrehen und ein Abwehrangebot schreiben. Bedenke: im Lan kabel gibts die Stromversorgung for free. Nennt sich dann POE. Wir empfehlen hier Lösungen, die funktionieren. Aber youtube weiss ja alles, ähnlich wie Dr. Google Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste