Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warnung: Neues Outlook sendet Passwörter, Mails und andere Daten an Microsoft
11-11-2023, 08:56
Beitrag: #1
Warnung: Neues Outlook sendet Passwörter, Mails und andere Daten an Microsoft
„Microsoft krallt sich Zugangsdaten“ – wenn schon das bekannte IT-Portal „Heise Online“ in solch drastischen Worten die Überschrift wählt, dann ist etwas im Busch. Wenn es nach dem Willen von Microsoft geht, sollen alle Windows-User auf die neuste Version von Microsoft Outlook umsteigen. Doch: Dabei können nicht nur die IMAP- und SMTP-Zugangsdaten Ihres E-Mail-Kontos an Microsoft übertragen werden, sondern auch sämtliche E-Mails der INBOX an die Microsoft-Server kopiert werden, selbst wenn Sie Ihr Postfach bei einem ganz anderen Anbieter wie beispielsweise mailbox.org haben.

Hauptrisiko: Übertragung Ihrer Daten an Microsoft „Synchronisation mit dem Microsoft-Server“ – und schon wird alles kopiert!
Richtet man in der Software einen neuen Account ein, bietet Microsoft eine vermeindliche Sicherheitsfunktion an: So heißt es, dass Nicht-Microsoft-Konten mit der Microsoft-Cloud synchronisiert werden und damit Kopien der "E-Mails, Kalender und Kontakte zwischen Ihrem E-Mail-Anbieter und Microsoft-Rechenzentren synchronisiert“ werden.

Microsoft erhält vollen Zugriff auf Mails, Kalender und Kontakte!

Doch nicht nur Windows-Nutzer sind gefährdet: Betroffen sind auch die Outlook-Versionen für iOS, Mac und sogar Android, so Heise.

Für Geschäftskunden kann die derartige (wenn auch ungewollte) Speicherung personenbezogener Daten übrigens ein bußgeldbelegter DSGVO-Verstoß darstellen. Schließlich bedeutet die Speicherung der Daten in der Microsoft-Cloud juristisch gesehen eine Datenverarbeitung, die den Abschluss eines Auftragsdatenverarbeitungsvertrages (AV) mit Microsoft notwendig macht – und von Unternehmen ggf. in den Datenschutzerklärungen und im Verarbeitungsverzeichnis der Daten als solche ausgewiesen werden muss. Dabei ist es unerheblich, ob dies absichtlich durch die Unternehmensführung, oder letzten Endes durch eine unbedarfte Zustimmung eines einzelnen Mitarbeiters geschieht.

Auch der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Ulrich Kelber ist alarmiert: Im Social Media-Netzwerk Mastodon bezeichnete er die Datensammelei als "alarmierend" und kündigte an, das Thema bereits am kommenden Dienstag auf europäischer Ebene durch die Datenschutzbehörden verfolgen zu wollen.

https://mailbox.org/de/post/warnung-neue...-microsoft

Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik

Aktuell: Technik und Planung bei www.plusalarm.de
- Hier privat unterwegs. -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Warnung: Neues Outlook sendet Passwörter, Mails und andere Daten an Microsoft - AaronK - 11-11-2023 08:56



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste