Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
561 HB48 Probleme bei Inbetriebnahme
16-11-2023, 20:52
Beitrag: #18
RE: 561 HB48 Probleme bei Inbetriebnahme
Wenn Du unter Programmierung Allgemein die Signalgebrüberwachung ausschaltest, brauchst du auch keine 12 K Widerstände auf die Sirenenausgänge löten.
Widerstände reichen bei HB und MB Zentralen völlig aus. Die Vorgängerzentralen waren da manchmal zickig und haben wirklich die Ersatzschaltung gebraucht,warum auch immer.Aber hier reicht ein 12k Widerstand.Wenn Du die Zentrale einmal an hattest, solltest Du sie nicht all zu lange stromlos lassen,sonst entlädt sich die Pufferbatterie des Uhrbausteins , der bei der ersten Inbetriebnahme gestartet wird.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: 561 HB48 Probleme bei Inbetriebnahme - complex400 - 16-11-2023 20:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Honeywell 561-MB24 Überspannungsschaden UliHae 7 792 14-10-2025 07:46
Letzter Beitrag: Ollik
  Haus mit 561-MB8 gekauft AlarmNewcomer 7 2.698 28-07-2025 08:17
Letzter Beitrag: Jaguar
  561 MB100 keine Anzeige im Display Objekt907_SNF 16 1.984 31-05-2025 21:39
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
  561-MB100 Ersatz sicherheitstechnik-siegen 2 835 23-05-2025 18:40
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  PC-Verbindung 561-HB24 Fraggel 5 1.221 06-05-2025 19:37
Letzter Beitrag: Fraggel
  RFID-Transponder mit 561-HB24 Fraggel 10 2.046 02-05-2025 17:31
Letzter Beitrag: Fraggel
  Störung blinkt 561-M8 Berger1970 4 1.292 22-04-2025 11:59
Letzter Beitrag: Blaui11
  Schaltplan 561-H8 Walter B. 44 5.587 27-03-2025 20:18
Letzter Beitrag: Loenne
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.669 22-03-2025 10:55
Letzter Beitrag: 5624
  561-MB8 surfer1203 7 2.289 25-07-2024 19:39
Letzter Beitrag: surfer1203



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste