Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Web-API / PG-Ausgänge
06-12-2023, 15:13
Beitrag: #3
RE: Web-API / PG-Ausgänge
(06-12-2023 14:39)timbaum schrieb:  Der Kunde kann sich aber ganz einfach eine Schaltausgang programmieren lassen.

Ja - kann er. Der Errichter ruft 80€/Std. dafür auf.
Wie viele Stunden man daran sitzt, kann ich nicht einschätzen.

Zitat:Offen gelegt ist nur die RS-485 Schnittstelle. Daran docken auch die KNX und Smart Home Module an, die im Markt verfügbar sind.

Das ist soweit bekannt.
Allerdings ist da ein recht ordentlicher Preis zu zahlen. Zum Abfragen von ein paar Sensoren passen da Kosten und Nutzen nicht zusammen.

Gruß
Bernd
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Web-API / PG-Ausgänge - Apfelmus - 06-12-2023, 13:20
RE: Web-API / PG-Ausgänge - timbaum - 06-12-2023, 14:39
RE: Web-API / PG-Ausgänge - Apfelmus - 06-12-2023 15:13
RE: Web-API / PG-Ausgänge - timbaum - 06-12-2023, 15:55
RE: Web-API / PG-Ausgänge - Apfelmus - 06-12-2023, 22:24
RE: Web-API / PG-Ausgänge - AaronK - 06-12-2023, 18:05
RE: Web-API / PG-Ausgänge - Apfelmus - 06-12-2023, 23:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Jablotron App und Web Interface im Errichtermodus #alarm-1# 4 1.190 17-03-2025 22:19
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Zugriff per Web/App frank_harmann 7 9.729 12-01-2015 20:54
Letzter Beitrag: timbaum
  Anlage per SMS S/U oder PG Ausgänge schalten obma 10 9.552 07-01-2015 06:41
Letzter Beitrag: beat



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste