Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JA-186P: Batterie leer = Sabotagemeldung?
25-01-2024, 09:09
Beitrag: #2
RE: JA-186P: Batterie leer = Sabotagemeldung?
Hallo Alex,

wenn die Batterie von jetzt auf gleich stirbt, ist es für den Melder so, als würdest Du die Batterie einfach herausziehen. Dies wird als Sabotage gewertet.

Bei dem Melder handelt es sich außerdem um einen, der ursprünglich für die Oasis 80 verwendet wurde, diese zeigen Dir in der F-Link grundsätzlich keine Batteriespannung an. Eine Batterieschwachmeldung wird normalerweise dennoch abgesetzt.

Da der gemeine Melder bei der Oasis und auch bei der JA-100(+) eine durchschnittliche Batterielebensdauer von 2-3 Jahren hat, empfiehlt es sich dringend grundsätzlich die Batterien bei jeder zweiten Wartung/Inspektion/Begehung zu tauschen. Damit sowas eben nicht passiert. Wenn Du dann einmal des Nachts zum Kunden fahren musst ist das für den Kunden um ein vielfaches teurer, als der präventive Austausch. Hinzu kommt das die Ausfallsicherheit damit deutlich steigt.

Bei Zentralen die Akkus spätesten nach 5 Jahren rauswerfen. Wird der Raum und damit die Zentrale deutlich wärmer als 20-25 Grad (auch für nur wenige Tage im Jahr) verkürzt sich das Intervall erheblich. Hier hilft der Einsatz eines Innenwiderstandsmessgerätes. Ich nutze unter anderem das Hioki BT3554-92, da ich es auch im USV-Bereich als essentiell wichtig ansehe. Ist aber auch nicht gerade preiswert.

Auch beim Einlegen von neuen Batterien aufpassen, blinkt die LED recht hektisch, ist auch die neue Batterie platt.

Natürlich kann man Austauschintervalle auch nach Meldung machen, aber das erhöht das Ausfallrisiko und es kann auch ein Melder oder die Zentrale durch Auslaufen und Spitzen beschädigt oder zerstört werden. Wie gesagt da wird dann am falschen Ende gespart. Als Dienstleister würde ich das Risiko nicht eingehen wollen.

Noch ein kleiner Tipp, Akkus in Alarmzentralen sind in der Regel AGM Akkus, diese haben pro Jahr einen Kapazitätsverlust von rund 5%.

Gruß Jens

Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: JA-186P: Batterie leer = Sabotagemeldung? - Jens Knoche - 25-01-2024 09:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  BAT 100 leer nach 10 Monaten Ruggero 21 3.921 07-11-2024 11:11
Letzter Beitrag: Ollik
  Sabotagemeldung lässt sich nicht löschen Wulfila 4 4.160 26-10-2021 20:14
Letzter Beitrag: Wulfila



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste