JA-186P: Batterie leer = Sabotagemeldung?
|
25-01-2024, 09:38
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: JA-186P: Batterie leer = Sabotagemeldung?
Typisches Erscheinungsbild z.B. einer Energizer PowerPlus NiMH. Die zeigt um 20:00 voll an und um 21:00 ist die vollkommen leer. Nun kommt es auf die Zentrale an, wie die damit umgeht. Die meisten, die ich kenne, melden den Sensorausfall. Das dadurch eine Sabotagemeldung bei der Ja-100 abgegeben wird, ist ungewöhnlich. Welche Meldung erhält denn dann die NSL und wie soll die darauf reagieren?
Unabhängig davon kennt man seine "Verbraucher". Ich weiß also, dass z.B. ein Lupus Melder egal in welcher Konstellation 5 Jahre damit klar kommt und plane so auch den Service. Ich hatte allerdings auch schon den Kunden, der im Anschluss mit Batterieprüfer bei jeder einzelnen gewechselten Batterie feststellte, dass die noch als voll angezeigt wurden und betrachtete mich fortan trotz meiner Argumentation als Gauner. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
JA-186P: Batterie leer = Sabotagemeldung? - Hubidu - 25-01-2024, 08:48
RE: JA-186P: Batterie leer = Sabotagemeldung? - Jens Knoche - 25-01-2024, 09:09
RE: JA-186P: Batterie leer = Sabotagemeldung? - sicherheitstechnik-siegen - 25-01-2024 09:38
RE: JA-186P: Batterie leer = Sabotagemeldung? - Hubidu - 27-01-2024, 12:51
RE: JA-186P: Batterie leer = Sabotagemeldung? - Jens Knoche - 29-01-2024, 08:27
RE: JA-186P: Batterie leer = Sabotagemeldung? - Hubidu - 01-02-2024, 18:50
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
BAT 100 leer nach 10 Monaten | Ruggero | 21 | 3.994 |
07-11-2024 11:11 Letzter Beitrag: Ollik |
|
Sabotagemeldung lässt sich nicht löschen | Wulfila | 4 | 4.168 |
26-10-2021 20:14 Letzter Beitrag: Wulfila |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste