Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum lösen Smart Home Bewegungsmelder öfter Fehlalarme als EMA BWM aus?
13-02-2024, 17:29
Beitrag: #2
RE: Warum lösen Smart Home Bewegungsmelder öfter Fehlalarme als EMA BWM aus?
Moin,

neben den Wirkungen hat auch immer alles Nebenwirkungen. Muss man abwägen was man möchte. Ich verwende nur Dualmelder z.B. von Telenot. Früher die von Alarmcom/Siemens. Kann ich nur empfehlen. Und Strom brauchen die heute auch nicht mehr so viel. Bei KNX sind die Teilnehmer natürlich limitiert. Ob es da einen Dualmelder gibt - keine Ahnung? Beim KNX geht es ja nur um Licht an/aus. Da ist das auch egal wenn es mal zu Fehlern kommt. Die Dinger werden so und so oft falsch platziert. Bei der EMA führt die Fehlauslösung hoffentlich zu einer Alarmverfolgung mit Kosten.

Viel Erfolg

Andreas
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warum lösen Smart Home Bewegungsmelder öfter Fehlalarme als EMA BWM aus? - angos_ - 13-02-2024 17:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  dvr axr 104 piept 6 mal warum? ralfhbarth 8 5.396 28-01-2021 13:49
Letzter Beitrag: ralfhbarth
  Mehere Magnetk. lösen nicht mehr aus dummwilli 21 8.658 12-10-2020 19:25
Letzter Beitrag: dummwilli
  Bosch Smart Home Außensirene Abus AZSG10000 timm2265 10 13.765 07-09-2019 01:58
Letzter Beitrag: noby2104
  Rehau Smart Guard - Alternative? Shrink 3 6.914 17-03-2019 18:03
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Defekter BWM? Nobbi75 2 4.667 09-08-2018 15:43
Letzter Beitrag: Nobbi75
  Smart Home / ewelink / Alexa / Telenot derzweiteich 0 2.546 03-09-2017 20:23
Letzter Beitrag: derzweiteich



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste