Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum lösen Smart Home Bewegungsmelder öfter Fehlalarme als EMA BWM aus?
14-02-2024, 22:46
Beitrag: #17
RE: Warum lösen Smart Home Bewegungsmelder öfter Fehlalarme als EMA BWM aus?
MW und US-Melder, egal ob als Einzelkriterium oder in Form eines Dualmelders haben auch den Nachteil, dass diese aktive Melder sind. Sprich es wird aktiv etwas ausgestrahlt, was mit anderen Sachen in Konflikt geraten kann.
Bei Mikrowellenmeldern gibt es Konflikte mit Radar und WLAN, letzteres führte teilweise zum Totalausfall des WLANs bei bestimmten Meldern (die älteren Telenot-Melder z.B.)
Ultraschallmelder haben evtl. störende Wirkung auf Tiere.

Dazu kommt, dass aktive Technik auch etwas aus der Spezifikation schlagen können. Bedeutet z.B. dass Ultraschallmelder dann auch für den Menschen hörbar werden (hatten wir früher manchmal bri der 370ern von Alarmcom) oder die Mikrowellenmelder werden zum Störsender und damit zu einem Fall für die BNetzA.

Bei aktiven Meldern muss man in der Projektierung genau darauf achten, wie sich mehrere Melder gegenseitig beeinflußen, ein Mischbetrieb von Meldern verschiedener Hersteller bei gleicher Technik ist da schon ein unkalkulierbares Risiko.

Dann der erhöhte Stromverbrauch und man muss die Melder mit den korrekten Steuersignalen versorgen. Ein PIR-Melder funktioniert notfalls auch nur mit Spannungsversorgung und Alarmlinie. Für MW bzw. US benötigt man zwingend noch die scharf/unscharf-Umschaltung, sonst bekommt man je nach Melder, niemals eine Auslösung.

Wir lassen fast nur PIR-Melder verbauen und die haben nicht mehr oder weniger Fehlauslösungen als Dualmelder. Dafür aber eine höhere Reichweite (bei Telenot, je nach Melder 50% bis 500% mehr).

Die meisten Verwendungen von Dualmeldern sind zum Kaschieren von Projektierungsfehlern oder um später erfolgte Veränderungen in anderen Gewerken abzufangen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warum lösen Smart Home Bewegungsmelder öfter Fehlalarme als EMA BWM aus? - 5624 - 14-02-2024 22:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  dvr axr 104 piept 6 mal warum? ralfhbarth 8 5.389 28-01-2021 13:49
Letzter Beitrag: ralfhbarth
  Mehere Magnetk. lösen nicht mehr aus dummwilli 21 8.629 12-10-2020 19:25
Letzter Beitrag: dummwilli
  Bosch Smart Home Außensirene Abus AZSG10000 timm2265 10 13.757 07-09-2019 01:58
Letzter Beitrag: noby2104
  Rehau Smart Guard - Alternative? Shrink 3 6.910 17-03-2019 18:03
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Defekter BWM? Nobbi75 2 4.655 09-08-2018 15:43
Letzter Beitrag: Nobbi75
  Smart Home / ewelink / Alexa / Telenot derzweiteich 0 2.539 03-09-2017 20:23
Letzter Beitrag: derzweiteich



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste