Wenn das gesamte Sicherheitskonzept versagt
|
18-02-2024, 07:31
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Wenn das gesamte Sicherheitskonzept versagt
Signaturen, die hier verschiedene Forenmitglieder haben werden gerne mal übersehen ...
Vielleicht schaut man sich meine mal an ![]() In der Tat ist das Objekt - vermutlich schon, um Kunden zu zeigen, was man alles machen kann - bis unter die Decke mit Technik bestückt. Soweit, so gut. Aber es gilt stets das schwächste Glied herauszufinden, was alles außer Betrieb setzen könnte. Alleine die Dreistigkeit zu besitzen, die hier an den Tag gelegt wurde, lässt auch die Polizisten zunächst ungläubig da stehen. Jedenfalls zeichnet es ssb wieder mal aus, dass er zu seinen Projektierungsfehler steht und die auch noch öffentlich hier postet. Bleibt zu hoffen, dass nicht nur der Thread-Eröffner sondern alle hier lesenden verstehen, welche Auswirkungen bei kleinen Abweichungen von korrekt-anzustrebenden Projektierungen ( ![]() @ssb: Sei dennoch froh, dass der Täter sich mit dem T5 abgefunden hat und nicht die Bewohner bedrohte. Dass der bis zum im Haus abgelegten Schlüssel kam, wird sicherlich auch Deine Frau (die ja anderen Orts verweilend nicht ganz unschuldig an der Verkettung der für den Dieb günstigen Umstände war) ein verändertes (Un-)Sicherheitsgefühl bescheren. Was das bedeutet, ist individuell und Außenstehende - wie mich, wo gerade ein Kopfkino startet - läuft es kalt den Rücken runter ![]() EDIT ... nein, meine Grammatik-Kenntnisse sind nicht so schlecht, wie es hier scheint. Nur manchmal sind die Finger etwas schneller als der Kopf, der für den Satzbau zuständig ist. Und bei nochmaligem Lesen schüttelt man den Kopf, kann aber nach wenigen Minuten nichts mehr ändern. Deshalb: ![]() ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste