Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Öffnungsmelder vs. Glasbruch vs. Bewegungsmelder
29-03-2024, 14:07
Beitrag: #5
RE: Öffnungsmelder vs. Glasbruch vs. Bewegungsmelder
(29-03-2024 12:12)peteralarm schrieb:  Von akustischen Glasbruchmeldern in privaten Häusern rate ich immer ab. Glasbruchmelder sind 24 Std. Zonen, das bedeutet 24 Std. aktiv und bereits eine heruntergefallene Gabel kann diese auslösen, Ebenso spielende Kinder. Das habe ich oft genug erlebt und in mind. 90% der Fälle, wo diese auf Kundenwunsch verbaut wurden, sind diese nach kurzer Zeit deaktiviert worden.

Kann man machen, muss man aber nicht machen.

Finde ich aus Errichtersicht auch falsch. Wenn die akustischen GBS im unscharfen Bereich Ärger machen, dann schaltet man sie halt als nicht 24h Zone, sondern halt nur bei extern oder intern scharf. Aber dann zu sagen, ich deaktivier sie ganz ist ja auch Schwachsinn.

Ich trau den Dingern aber eh nicht über den Weg. Bei den letzten paar Einbruchversuchen durchs Glas hätten die akustischen und auch die passiven GBS eh nichts genützt, da hätten nur aktive GBS oder Alarmglas geholfen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Öffnungsmelder vs. Glasbruch vs. Bewegungsmelder - Feuermelder - 29-03-2024 14:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Auswertung von Glasbruch-Sensoren Bandito76 10 8.065 08-11-2015 12:55
Letzter Beitrag: Bandito76
  Glasbruch gemäß VdS-A überwachen mmm3 11 10.248 23-11-2009 13:32
Letzter Beitrag: w889



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste