Öffnungsmelder vs. Glasbruch vs. Bewegungsmelder
|
01-04-2024, 10:58
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: Öffnungsmelder vs. Glasbruch vs. Bewegungsmelder
Ganz wichtig, ob eine EMA gut oder schlecht ist kann nicht an der Anzahl der Falschalarme gemessen werden. Denn auch mir als EMA-Errichter passiert es ab und an mal einen Falschalarm auszulösen und das trotz Zwangsläufigkeit. Das liegt in der Natur der Dinge man ist unkonzentriert, im Stress, am Quatschen oder einfach müde.
Eine EMA anhand von Fehlalarmen zu bewerten ist da deutlich sinnvoller, aber schwierig, denn ein Fehlalarm ist das Fehlen eines Alarms, wo einer hätte sein müssen. Das findet man dann meist bei einem Bruch erst heraus. Und das ganze Konzept steht und fällt mit einer einzigen Schwachstelle im Falle eines Falles. Also bitte nicht Systeme die völlig untauglich sind über den Klee loben nur weil an selbst von nervenden Geräuschen verschont blieb. Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Auswertung von Glasbruch-Sensoren | Bandito76 | 10 | 9.312 |
08-11-2015 12:55 Letzter Beitrag: Bandito76 |
|
Glasbruch gemäß VdS-A überwachen | mmm3 | 11 | 11.722 |
23-11-2009 13:32 Letzter Beitrag: w889 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste