Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ereignislog via TCP/IP auslesbar? DS6700 561-MB24
21-04-2024, 13:34
Beitrag: #5
RE: Ereignislog via TCP/IP auslesbar? DS6700 561-MB24
(19-04-2024 19:00)Manfred70 schrieb:  Firmware-AWUG: NOVAR DS6700 ADS66.01.0V08.09
Die V08.09 ist aus 11/2018. Die aktuelle Firmware ist V09.11

(19-04-2024 19:00)Manfred70 schrieb:  Der Errichter war schon mal ja und hat die Ausfälle mit dem Ereignislog verglichen.
Warum der Errichter nicht gleich ein Firmware-Update durchgeführt hat verwundert etwas.

(19-04-2024 19:00)Manfred70 schrieb:  Wie könnte denn eine Fernbetreuung eingerichtet werden?
Die Fernbetreuung wird im AWUG eingerichtet und der dafür individuell verwendete Port muss im Router weiter geleitet werden.Ist der Routzer über eien statosche IP-Adresse oder einer DynDNS erreichbar, kann fernbetreut werden.

(19-04-2024 19:00)Manfred70 schrieb:  Meines geringen Wissens nach kann man doch die Anlage nur mittels USB-Kabel und Winfem Advanced ordentlich einrichten und programmieren?!?
das AWUG kann bei eingerichteter Fernbetreuung uneingeschränkt aus der ferne parametriert werden. Auch kann der Ereignisspeicher bei Bedarf zeitnah damit ausgelesen werden.

(19-04-2024 19:00)Manfred70 schrieb:  Sicherlich könnte man dauerhaft einen Rechner an die Alarmanlage anschliessen, um diesen bei Bedarf fernsteuern zu können. Oder gibt's da noch andere Möglichkeiten durch den Errichter?
Der Sinn einen Rechner 24/7 an das AWUG anzuschließen erschließt sich mir nicht. Den Ereignisspeicher abzufragen muss eh immer manuell initiiert werden. Ergänzend siehe vorstehenden Absatz.

(19-04-2024 19:00)Manfred70 schrieb:  Unsere DSL-Verbindung wird jede Nacht getrennt und die Mobilfunkverbindung erreicht sicherlich auch keine 100%-ige Verfügbarkeit.
a) es ist die routerseitige Zwangstrennung im Router zu deaktivieren, da sie keinen Sinn mehr beinhaltet. Ok, für die welche täglich eine neue dynamische IP-Adresse wollen sicherlich eine willkommenes Gimmik.
b) warum die Mobilfunkverbindung keine 100%ige Verfügbarkeit haben sollte kann ich nicht nachvollziehen? Es sollte lediglich auf das verfügbare Datenvolumen der M2M-Karte (je nach Provider) geachtet werden.

(19-04-2024 19:00)Manfred70 schrieb:  Und wenn mit stehender IP-Verbindung wirklich nur die DSL-Leitung gemeint sein soll, dann müsste ich doch jede Nacht vom Wachschutz kontaktiert werden. Dem ist aber nicht so.
Die meisten NSLs reagieren erst, wenn DSL >10 Minuten ausfällt. Damit wird er der unnötigen Zwangstrennung vorgebeugt. Ist die statische DSL-Verbindung nicht mehr verfügbar baut die M2M-Karte die statische Verbindung zur NSL auf. Somit muss die NSL unverzögert nur informieren, wenn "keine" statische Verbindung mehr besteht bzw. am nächsten Werkstag, wenn die statische DSL-Verbindung immer noch nicht gegeben ist.

(19-04-2024 19:00)Manfred70 schrieb:  Mit diesem Ping kann ich aber leider nicht die mobile Verbindung abdecken.
Das ist daher geschuldet weil die GSM-Verbindung nicht über eine öffentliche statische IP-Adfesse verfügt.

(19-04-2024 19:00)Manfred70 schrieb:  Leider sind diese sporadischen Fehler nur sehr schwer zu finden.
Das sehe ich, aus langjähriger Erfahrung heraus, komplett anders.

Für Fachwissenaustausch auf Errichterebene bin ich auf https://ff-st.de registriert, weil ich teuer erworbenes Fachwissen nur unter Errichterkollegen austausche! Weiß ich ob hier ein potenzieller Täter anfragt?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ereignislog via TCP/IP auslesbar? DS6700 561-MB24 - Herki - 21-04-2024 13:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Honeywell MB12 mit DS6700: welche Übertragungsgeräte funktionieren hier als Ersatz? TimB83 8 565 03-11-2025 23:01
Letzter Beitrag: Feuermelder
  Honeywell 561-MB24 Überspannungsschaden UliHae 7 792 14-10-2025 07:46
Letzter Beitrag: Ollik
  Haus mit 561-MB8 gekauft AlarmNewcomer 7 2.698 28-07-2025 08:17
Letzter Beitrag: Jaguar
  561 MB100 keine Anzeige im Display Objekt907_SNF 16 1.984 31-05-2025 21:39
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
  561-MB100 Ersatz sicherheitstechnik-siegen 2 835 23-05-2025 18:40
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  PC-Verbindung 561-HB24 Fraggel 5 1.221 06-05-2025 19:37
Letzter Beitrag: Fraggel
  RFID-Transponder mit 561-HB24 Fraggel 10 2.046 02-05-2025 17:31
Letzter Beitrag: Fraggel
  Störung blinkt 561-M8 Berger1970 4 1.292 22-04-2025 11:59
Letzter Beitrag: Blaui11
  Email via DS Wählgerät Nightcrawler 3 879 09-04-2025 21:46
Letzter Beitrag: Nightcrawler
  Schaltplan 561-H8 Walter B. 44 5.587 27-03-2025 20:18
Letzter Beitrag: Loenne



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste