Alarmanlage für Zweifamilienhaus
|
18-10-2013, 20:39
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Alarmanlage für Zweifamilienhaus
Zutrauen, schon klar :-)
Und genau das ist das Problem. Zu viele Elektriker denken, sie könnten alles was mit Kabeln zu hat, da fehlt aber das Spezialwissen schon in der Planungsphase. Ich habe dieses Jahr vor werdenden Elektromeistern referiert auf was es bei einer EMA ankommt, danach war allen dort klar, dass Sie bei Ihren Schaltschränken bleiben. Was jetzt nicht heißen soll, dass Du das nicht schaffst - es gibt sogar Leute, die bauen ihr Auto oder sogar ihr Flugzeug selbst, theoretisch lässt man das lieber sein. In Deinem Fall mag es wie gesagt klappen, Du musst aber verstehen, das bei uns 2 x pro Woche was reinschwappt, wo ein Elektriker oder "irgendwer" seine erste Anlage in ein Haus eingebaut hat und wir den scheiß dann korrigieren müssen, oft ohne Doku, und wenn er die Rufnummer des Kunden sieht, geht er nicht mehr ran - wir tappen oft erst mal im dunklen..... ich kann Dir da Bilder zeigen, da wird einem schlecht. Andere Errichter hier dürften ähnlich Erfahrungen gemacht haben. Wir bauen doch auch keine Schaltschränke! Wenn wir dann mit der Korrektur fertig sind, rufen die Baukünstler hier an und fragen nach ob Ärger zu erwarten ist. Ich sage immer NEIN, und richte das beim Kunden und beruhige ihn. Zum Thema: Nächste Woche schlagen wir Schlitze in einem nagelneuen Haus, wo Kabel vergessen wurden. S' gibt einige kluge Elektriker, die geben uns diese Arbeiten ab und wir finden da eine Basis für die Partnerschaft.... Fehler in der Anlage können im Übrigen sofort Außenwirksam sein und genau da liegt das Problem. Der Anlage kannst Du nur vertrauen, wenn sie richtig geplant ist, und da fängt es schon an. Lass Dir die Anlage planen, Du findest sicherlich einen Errichter, der Dir erlaubt selbst zu verbauen und dann mit Dir programmiert. So ist das der richtige Weg und auch kostengünstig, Selbermachen spart immer Geld, kostet aber immer Nerven. Das Hauptproblem an diesen Bastelanlagen ist, das sie irgendwie - mit Hilfe dieses Forums - funktionieren, aber oft ganz falsch geplant sind und sich das in der einen oder anderen Hinsicht bitter rächen kann! Ein paar Hersteller haben das Problem Ihrer verstopften Technikhotlines schon erkannt und bannen das Problem in der kommenden Zeit, jeder auf seine Art. Einher geht nämlich immer ein Imageschaden, weil hier denn Beiträge landen, ala "scheiß Anlage". Nichts desto trotz! Viel Erfolg bei Deiner Anlage und wenn Du Fragen hast helfe ich gerne! VG Marc Ps.: Mein alter Herr sagt immer, der erste Schritt zu einem ausgereiften Geist, sei die Akzeptanz, dass man nicht alles zu können vermag! was aber nicht heißt soll, das Du grün hinter den Ohren ist, das steht mir nicht zu und davon möchte ich ausdrücklich Abstand nehmen. Mir fällt's auch oft schwer... ich denke da nur an das Projekt Ofen selber bauen - der Ofenbauer hat's fertig gerichtet dann:-) Bin halt auch noch nicht weise :-) Noch ein Edit: Bevor mich jemand vierteilt: Es mag sicherlich Elektriker geben, dies drauf haben - keine Frage! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Alarmanlage für Zweifamilienhaus - blessi - 18-10-2013, 13:58
RE: Alarmanlage für Zweifamilienhaus - MGMGMG - 18-10-2013, 16:10
RE: Alarmanlage für Zweifamilienhaus - blessi - 18-10-2013, 19:11
RE: Alarmanlage für Zweifamilienhaus - Funkalarmprofi - 19-10-2013, 11:58
RE: Alarmanlage für Zweifamilienhaus - MGMGMG - 18-10-2013 20:39
RE: Alarmanlage für Zweifamilienhaus - evertech - 19-10-2013, 14:25
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste