Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keine Fehlalarme mehr mit CAM-AI: Präzise Objekterkennung & zielgerichtete Alarme
12-05-2024, 19:42
Beitrag: #13
RE: Keine Fehlalarme mehr mit CAM-AI: Präzise Objekterkennung & zielgerichtete Alarme
Guten Abend in die Runde! Danke für eure teils kritschen aber vor allem auch sehr konstrukitven Kommentare.

@peteralarm: Ich werde dir zu deiner Frage zeitnah eine Rückmeldung geben. Ich möchte das kurz im Team durchsprechen.

@funkistnichtalles: Unsere Software ist auf keinen speziellen Hersteller eingeschränkt. Du kannst (die meisten) IP-Kameras (ausgenommen geschlossene Systeme, wie mir bekannt z.B. Eufy) in die Software einbinden. Wir haben das mit billigen Kameras aus dem privaten Bereich aber auch mit höherpreisigen Modellen getestet. Das liegt dann in der Hand vom Nutzer. Die Uni ist bei den meisten von uns schon etwas her und da haben wir überwiegend auch noch andere Dinge gelernt. Wir nehmen gerne jegliche Impulse von den erfahrenen Spielern aus dem Bereich an. Danke für dein Angebot. Ich schreibe dir gleich eine PN in der wir einen gemeinsamen Austausch mit dir und unserem Team ausmachen können? Es wäre sicher sehr spannend mal eines deiner bestehenden Systeme bei uns zu integrieren und zu sehen, ob es für deinen Anwendungsfall geeignet ist und was daraus werden kann.

@AaronK: Genau, wir bieten einen vorinstallierten, leistungsstarken Server der das Einbinden der Kameras ohne weitere Hardware ermöglicht. Wir haben dort auch zwei Demo Streams, um mal zuzusehen wie die Software arbeitet: https://django.cam-ai.eu/
Zu der Preisgestaltung: Aktuell ist die Nutzung der Software völlig kostenlos. Wir haben auf unserer Pricing Seite in Ausblick gestellt, dass wir für gewisse Extraleistungen irgenwann einmal Geld verlangen müssen. Für die Rechenleistung unseres KI Trainings haben wir bereits sehr viel in Hardware investiert. Die Trainings erfordern spezielle Komponenten (i.W. von Nvidia und sind bei der aktuellen Nachfrage nicht ganz billig). Wenn wir das für viele User skalieren möchten, müssen wir dafür Geld verlangen. Ich denke das ist nachvollziehbar. Der Kern der Sofwarte ist Open Source und auf Github. Wie du bereits schreibst, möchten wir, dass die Software im Open Source Ansatz weiterentwickelt wird. Wir denken es gibt sehr viele und vor allem sehr individuelle Anwendungsfälle. Die Trainingsdaten nennen wir "Schools". Die haben wir für einige Anwendungsfälle bereits vortrainiert und bauen das weiter aus. Die Nutzer können auch ganz indiviuell trainieren und das ist in den meisten Fällen auch sinnvoll.

Ich freue mich auf den weiteren Austausch!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Keine Fehlalarme mehr mit CAM-AI: Präzise Objekterkennung & zielgerichtete Alarme - sebastian.mh - 12-05-2024 19:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neuer braucht wohl ne neue IP-Cam Safe 0 2.390 11-11-2015 17:06
Letzter Beitrag: Safe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste