Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Haus mit 561-MB8 gekauft
20-05-2024, 18:22
Beitrag: #1
Haus mit 561-MB8 gekauft
Hallo zusammen,

ich habe nun einige Beiträge hier im Forum gelesen und mich nun entschieden, meine Frage auch einmal hier zu platzieren.
Kurz zu mir: Ich bin Informatiker und entwickele beruflich Steuergeräte im Automotive-Bereich.
Anfang des Jahres haben wir ein Haus von einer älteren Dame gekauft, in dem eine EffEff 561-MB8 verbaut ist.
Aufgrund des Berufs einer der ehemaligen Eigentümer gab es ein erhöhtes Schutzbedürfnis, die Anlage ist jedoch nach einigen Fehlalarmen aufgrund des Alters der verbliebenen Eigentümerin in den Jahren zuvor außer Betrieb genommen worden. Nach dem Umzug hatte ich heute endlich einmal die Zeit, mich ein wenig mit der Anlage auseinanderzusetzen und die Errichter- sowie Bedieneranleitung zu lesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Anlage keinerlei Funktion hat, obwohl die entsprechende Sicherung im Sicherungskasten eingeschaltet ist. Die Verbindung zur Telefonleitung war ebenfalls getrennt. Nach Öffnen der Alarmzentrale konnte ich feststellen, dass eine Schmelzsicherung herausgeschraubt wurde und lose im Kasten lag.
Daher habe ich die Haussicherung kurz getrennt und die entsprechende Schmelzsicherung wieder eingeschraubt. Nach Einschalten der Sicherung im Sicherungskasten ging sofort ein unerwartet lauter Alarm los.
Mit einem Druck auf die "Aus"-Taste ließ sich dieser jedoch abschalten. Anschließend leuchtete die "Betrieb"-LED zum ersten Mal und zeitgleich wurde per LED "Sabotage" angezeigt.
Nun wollte ich mich einmal hier nach einigen Details erkundigen bevor ich die Errichterfirma für (potenziell) viel Geld kontaktiere.

1) Die Anlage stammt aus dem Baujahr des Hauses und ist somit bereits betagt. Ist es sinnvoll für EMAs diesen Alters eine Revision durchführen zu lassen oder nicht?

2) Die frühere Eigentümerin konnte uns leider keine Codes mitteilen. Kann ein entsprechendes Fachunternehmen die Anlage trotzdem neu programmieren und neue Codes für uns erstellen?

3) Resultiert die Sabotagemeldung aus der Öffnung der Alarmzentrale oder liegt ggf. ein tiefgründigeres Problem mit der Anlage vor?

Ich würde mich freuen, eine Einschätzung der erfahrenen Nutzer bekommen zu können, um entsprechende nächste Schritte einzuleiten.
Wir haben prinzipiell kein höheres Schutzbedürfnis, aber eine installierte und aktive Anlage gibt schon ein höheres Sicherheitsgefühl für die Familie.

Beste Grüße
Flo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Haus mit 561-MB8 gekauft - AlarmNewcomer - 20-05-2024 18:22
RE: Haus mit 561-MB8 gekauft - AaronK - 20-05-2024, 18:56
RE: Haus mit 561-MB8 gekauft - 5624 - 20-05-2024, 21:02
RE: Haus mit 561-MB8 gekauft - Jaguar - 21-11-2024, 23:47
RE: Haus mit 561-MB8 gekauft - Rodeba - 27-07-2025, 21:53
RE: Haus mit 561-MB8 gekauft - Jaguar - 28-07-2025, 07:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  561 MB100 keine Anzeige im Display Objekt907_SNF 16 1.526 31-05-2025 20:39
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
  561-MB100 Ersatz sicherheitstechnik-siegen 2 629 23-05-2025 17:40
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  PC-Verbindung 561-HB24 Fraggel 5 992 06-05-2025 18:37
Letzter Beitrag: Fraggel
  RFID-Transponder mit 561-HB24 Fraggel 10 1.771 02-05-2025 16:31
Letzter Beitrag: Fraggel
  Störung blinkt 561-M8 Berger1970 4 1.077 22-04-2025 10:59
Letzter Beitrag: Blaui11
  Schaltplan 561-H8 Walter B. 44 4.586 27-03-2025 19:18
Letzter Beitrag: Loenne
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.265 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  561-MB8 surfer1203 7 2.108 25-07-2024 18:39
Letzter Beitrag: surfer1203
  561-M 99 effeff pieter76 9 2.571 27-04-2024 13:02
Letzter Beitrag: diet59
  Ereignislog via TCP/IP auslesbar? DS6700 561-MB24 Manfred70 5 1.857 21-04-2024 19:52
Letzter Beitrag: Manfred70



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Nightcrawler, 1 Gast/Gäste