Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit Mäusen/ Zweimelderabhängigkeit ?
11-06-2024, 09:52
Beitrag: #9
RE: Problem mit Mäusen/ Zweimelderabhängigkeit ?
Bei vielen Bewegungsmeldern kann man im Innern über Dip-Schalter die Empfindlichkeit einstellen, was zunächst überprüft werden sollte. Ob Vorhang- oder Flächenmelder: Wer kennt hier - außer dem Fragesteller - die Projektierung Huh Sind alle Öffnungen/Einstiegsmöglichkeiten überwacht Huh

Eine wiederholte Auslösung innerhalb einer bestimmten Zeit kann auch erreicht werden, wenn das besagte Nagetier hin und wieder zurück/her läuft. Hab da meine Zweifel, ob das wirklich die perfekte Lösung ist.

Und mit den Dualmeldern Mäuse als Alarmursache auszuschließen ist wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Vielleicht sind es auch gar keine Mäuse, die für das Auslösen verantwortlich sind sondern irgendwelche Kleinstlebewesen, die sich im Innern eines Bewegungsmelder tummeln.

Ich habe jedenfalls auch die Telenot IR-Melder in der Garage, ohne dass irgendwelche Spinnen, Mäuse oder anderes Getier hier bisher eine Auslösung geschafft haben. Angel

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problem mit Mäusen/ Zweimelderabhängigkeit ? - Martina H. - 11-06-2024 09:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste