EMA mit Innenbedienteilen - Wie fehlalarmfreudig in der Realität?
|
12-06-2024, 21:55
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: EMA mit Innenbedienteilen - Wie fehlalarmfreudig in der Realität?
Wie Martina schon schreibt, die Bedienung einer EMA erfordert die entsprechende Disziplin von allen die sie benutzen. Telenot bietet z.B. einen Knaufzylinder an mit welchem die EMA scharf/unscharf geschaltet und gleichzeitig bei gültigem Transponder die Tür entriegelt werden kann. Dies ist nur eine der Möglichkeiten und vermeidet solche Falschauslösungen. Welche Möglichkeiten deine Anlage bietet, darüber sollte dich dein Errichter aufklären können. Eine weitere Möglichkeit für ganz vergessliche wäre z.B. der MK der Tür löst einen internen "Erinnerungssummer" welche auch die Zeitverzögerung aulöst aus, dahinter ein Bewegungsmelder welcher beim Ignorieren der Erinerung sofort Alarm auslöst. Ob das deine Anlage kann, oder deine baulichen Gegebenheiten dies zulassen sollte dir ebenfalls dein Errichter sagen können.
Zu beachten ist in jedem Fall, bei internem Bedienteil ist eine Verzögerungszeit erforderlich. diese sollte so kurz wie möglich gehalten werden, da sie auch dem möglichen "Eigentumsüberträger" Zeit schenkt. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste