|
Positionierung Bewegungsmelder
|
|
01-08-2024, 06:38
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
|
RE: Positionierung Bewegungsmelder
Als Nicht-Errichterin (meine Anmerkungen entstammen nicht aus einer Fülle von Erfahrungen) sind die Ausschnitte des Bauplans unzureichend, weil man die anderen Räume und Zugangsmöglichkeiten nicht zweifelsfrei erkennen kann.
Welche vermeintliche Eintrittsöffnung wird sich ein Einbrecher suchen Neue Haustüren sind in der Regel mit Mehrfach-Schließriegel ausgestattet, dass jedes Fenster (Zerstörung der Glasfläche, die in diesem Fall - weil selten Modus Operandi - ) nicht überwacht wird, einen günstiger Zugang garantiert. Oder kommt der vielleicht durch das Dach, weil der Nachbar seine Leiter von der Obsternte noch stehen gelassen hat ![]() Ich stelle mal zur Diskussion, inwieweit ein Bewegungsmelder (mit Unterkriechschutz ) mittig über der Haustür montiert, eine weitere Alternative wäre. Durch die Haustür kommend würde der Einbrecher über den Unterkriechschutz erfasst, im rechten Winkel aus den in den Flur mündenden Zugängen der anliegenden Zimmer wären diese optimal überwacht und der Haustür gegenüberliegende Eingang (?) ist soweit von der Haustür entfernt, dass mehrere Zonen des Bewegungsmelders durchschritten werden müssten, weshalb auch hier eine perfekte Überwachung anzusehen wäre. ![]() Auch würde ich an Leerrohr denken, denn ein Haus wird für mehrere Jahre genutzt und die bis dahin einzuführende Technik mag ganz andere Kabeltypen erfahren, als wir heute kennen und verlegt werden. Ferner erleichtert dies später - egal für welche Nutzung - den Aufwand. Es ist ärgerlich, wenn wegen eines defekten Reedkontakt die Fensterlaibungen geöffnet werden müssen
Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben!
|
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Positionierung Bewegungsmelder - beenii23 - 01-08-2024, 01:00
RE: Positionierung Bewegungsmelder - Ollik - 01-08-2024, 01:41
RE: Positionierung Bewegungsmelder - Martina H. - 01-08-2024 06:38
RE: Positionierung Bewegungsmelder - beenii23 - 01-08-2024, 13:06
RE: Positionierung Bewegungsmelder - beenii23 - 07-08-2024, 18:49
RE: Positionierung Bewegungsmelder - Ollik - 07-08-2024, 18:58
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Hilfe bei Positionierung BWM in Eingangsbereich? | kermit330ci | 3 | 4.985 |
22-11-2016 20:47 Letzter Beitrag: Loenne |
|
| Positionierung Bewegungsmelder im Wohnzimmer | marco-f | 9 | 7.906 |
14-06-2016 20:30 Letzter Beitrag: marco-f |
|
| Positionierung eines Bewegungsmelders | dallas | 3 | 5.785 |
04-01-2015 23:32 Letzter Beitrag: timbaum |
|
| Positionierung der Magnetkontakte im Fenster | Conny | 9 | 16.977 |
24-11-2013 10:45 Letzter Beitrag: MGMGMG |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


Welche vermeintliche Eintrittsöffnung wird sich ein Einbrecher suchen
Neue Haustüren sind in der Regel mit Mehrfach-Schließriegel ausgestattet, dass jedes Fenster (Zerstörung der Glasfläche, die in diesem Fall - weil selten Modus Operandi - ) nicht überwacht wird, einen günstiger Zugang garantiert. Oder kommt der vielleicht durch das Dach, weil der Nachbar seine Leiter von der Obsternte noch stehen gelassen hat
) mittig über der Haustür montiert, eine weitere Alternative wäre. Durch die Haustür kommend würde der Einbrecher über den Unterkriechschutz erfasst, im rechten Winkel aus den in den Flur mündenden Zugängen der anliegenden Zimmer wären diese optimal überwacht und der Haustür gegenüberliegende Eingang (?) ist soweit von der Haustür entfernt, dass mehrere Zonen des Bewegungsmelders durchschritten werden müssten, weshalb auch hier eine perfekte Überwachung anzusehen wäre. 

