Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erschütterungsmelder
07-09-2024, 13:38
Beitrag: #2
RE: Erschütterungsmelder
Die wenigsten Scheiben werden eingeworfen etc. Viel leichter und schneller geht es für einen "Eigentumsüberträger" mittels Aufbruch des Fensters. Hier sind Öffnungsmelder die richtige Wahl.
Bei RC5 Verglasung brauchst du keine zusätzlichen Glasbruchmelder. Durch die Folie zwischen den Glasschichten spricht dieser nur unzuverlässig an. Gewaltsames Durchdringen einer RC5 Scheibe macht so viel Lärm, das riskiert kein Einbrecher. Der einzig wirksame Schutz bietet hier Alarmglas, in welches eine Drahtspinne bereits integriert ist.
Bevor du etwas planst, lasse dich von einem Facherrichter beraten. Nach Möglichkeit nicht vom Abus Fachmann vom Schlüsseldienst um die Ecke.
Katze und Bewegungsmelder schließen sich aus. Fehlauslösungen sind vorprogrammiert.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Erschütterungsmelder - Tresor - 07-09-2024, 11:14
RE: Erschütterungsmelder - peteralarm - 07-09-2024 13:38
RE: Erschütterungsmelder - Tresor - 07-09-2024, 15:38
RE: Erschütterungsmelder - Tresor - 08-09-2024, 00:00
RE: Erschütterungsmelder - Tresor - 08-09-2024, 13:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? Tumleh 8 8.817 17-01-2017 19:42
Letzter Beitrag: Alarmstrippe
  Körperschallmelder oder Erschütterungsmelder Alarmicus 3 6.044 10-03-2016 19:18
Letzter Beitrag: MGMGMG
  Erschütterungsmelder in der Außenhaut Hogend 30 26.672 11-09-2015 07:56
Letzter Beitrag: Jens Knoche



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste