Secvest 2 way funkfenstergriff
|
26-10-2013, 12:23
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Secvest 2 way funkfenstergriff
Gegenüber dem Funk-Öffnungsmelder hat der Funk-Fenstergriff nur Vorteile, weil man nur den unauffälligen kleinen Magneten am Fensterrahmen sehen kann, wenn man genau hinsieht.
Die Überwachungsfunktion setzt sogar etwas früher ein, als beim Öffnungsmelder, wenn die Scheibe zerschlagen wird, um das Fenster mit dem Griff zu öffnen. Beim Öffnungsmelder muss das Fenster zur Alarmauslösung ein Stück geöffnet werden. Beim Fenstergriff reicht schon das leichte Verdrehen des Fenstergriffes und der Alarm wird ausgelöst. Beim Aufhebeln ist die Funktion bei Öffnungsmelder und Fenstergriff vergleichbar. Nachteile: ? Wichtig: Der alte Fenstergriff muss die Standardmaße haben (siehe Installationsanleitung). Bisher haben wir noch keine anderen Griffe vorgefunden. Der Fenstergriff (Mitte) darf einen bestimmten Abstand vom Flügelrand nicht überschreiten (ca. 30 mm sind OK). Die Lage des Magneten (Höhe) gemäß Installationsanleitung muss unbedingt beachtet werden. ![]() [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Secvest 2 way funkfenstergriff - Dl60swr - 26-10-2013, 10:00
RE: Secvest 2 way funkfenstergriff - Alarmservice-Hamburg - 26-10-2013 12:23
RE: Secvest 2 way funkfenstergriff - Dl60swr - 26-10-2013, 12:29
RE: Secvest 2 way funkfenstergriff - MGMGMG - 26-10-2013, 14:37
RE: Secvest 2 way funkfenstergriff - Alarmservice-Hamburg - 26-10-2013, 14:54
RE: Secvest 2 way funkfenstergriff - Gjila1 - 26-10-2013, 16:08
RE: Secvest 2 way funkfenstergriff - Alarmservice-Hamburg - 26-10-2013, 17:35
RE: Secvest 2 way funkfenstergriff - MGMGMG - 26-10-2013, 15:01
RE: Secvest 2 way funkfenstergriff - MGMGMG - 26-10-2013, 17:01
RE: Secvest 2 way funkfenstergriff - Dl60swr - 26-10-2013, 18:48
RE: Secvest 2 way funkfenstergriff - MGMGMG - 26-10-2013, 19:46
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste