Reolink Kamera mit anderem NVR Hersteller
|
26-10-2024, 11:48
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Reolink Kamera mit anderem NVR Hersteller
Ich kenne weder den NVR noch die Kameras. Sind beide Onvif kompatibel, geht's über RTSP.
Punkt Kamera manuell eintragen, Onvif wählen, RTSP Benutzerdefiniert den der Kamera eintragen, HTTP Port ebenfalls den der Kamera verwenden (RTSP i.d.R. 554, HTTP i.d.R. 80). Reolinks zicken allerdings bei Onvif obwohl angeblich verfügbar. Das ist vom Hersteller so gewollt. Bei Reolinks musst Du in der GUI auch erst einen Haken bei Onvif setzen. Fazit: Kann man machen, Spass hat man damit keinen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Reolink Kamera mit anderem NVR Hersteller - aklana - 26-10-2024, 10:25
RE: Reolink Kamera mit anderem NVR Hersteller - sicherheitstechnik-siegen - 26-10-2024 11:48
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Kiwengwa Kamera - TOP Darstellung - Welcher Hersteller ist das? | sicherheitstechnik-siegen | 3 | 1.781 |
27-10-2023 09:55 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
Reolink RLC-410 5MP keine Funktion mehr... | John55 | 2 | 6.312 |
26-01-2020 14:31 Letzter Beitrag: John55 |
|
Abus Recorder mit Anderem Hersteller | marni | 1 | 4.216 |
21-02-2014 11:04 Letzter Beitrag: Pidi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste