Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aussengehäuse auf Sabotage überwachen und Ausgang wegschalten
31-10-2024, 20:13
Beitrag: #1
Aussengehäuse auf Sabotage überwachen und Ausgang wegschalten
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einem Problem, welches ich nicht gelöst bekomme.

Projekt:
Ein WLAN-Accesspoint ist in einem Gehäuse im Aussenbereich verbaut. Das Gehäuse und der Deckel sind über Kontakte überwacht. Der LAN-Port kann im Gebäude über einen potentialfreien Kontakt geschaltet werden (Abschaltung eines Switches). Die beiden Kontakte sowie der Ausgang sind an einem DUO I/O Modul 010130 angeschlossen.
Es wurde eine Meldergruppe Typ Sabotagemeldergruppe angelegt. Siehe Screenshot.
Das DIOM wurde wie folgt Konfiguriert. Siehe Screenshot


SOLL-Zustand:
Ich hätte gerne, dass wenn Eingang 1 oder Eingangs 2 auslöst:
Ein Sabotagealarm wird gesetzt. Kein Hauptalarm wird ausgelöst.
Ich bekomme eine SMS darüber <= Noch nicht programmiert.
Der WLAN Accesspoint wird durch Abschalten von Ausgang 1 abgeschaltet

IST-Zustand:
Sobald einer der beiden Eingänge auslöst, wird der Ausgang 1 kurz abgeschaltet, schaltet sich aber nach 3-5 Sekunden wieder ein. Mein Ziel ist aber, dass der LAN-Port solange deaktiviert bleibt, bis ich den Sabotagealarm quittiert habe.

Wo habe ich da den Denkfehler? Ist irgendwo dokumentiert, wie sich eine Sabotagemeldegruppe verhält? Generell habe ich in meinen Unterlagen keine Erklärungen / Beispiele für die verschiedenen Meldegruppen gefunden. Hat da jemand was für mich?

Wie kann ich das am saubersten lösen?

Freundliche Grüße
Daniel


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
           
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Aussengehäuse auf Sabotage überwachen und Ausgang wegschalten - Daniel_1990 - 31-10-2024 20:13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste