Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DS6700/6750 mit RFW3000/4000 Programmierung
21-12-2024, 19:44
Beitrag: #4
RE: DS6700/6750 mit RFW3000/4000 Programmierung
Also, an und für sich, war mir schon bewusst, dass ich für die Meldelinien einen potentialfreien Kontakt benötige, der dann als Überwachungswiderstand 12kOhm bekommt (Öffnerkontakt), wenn ich das richtig verstanden habe in der Anleitung.
Das da eine ÜE Platine gibt, wie bei z.B. Telenot oder TAS-Link, hatte ich auch der Anleitung entnommen. Die brauche ich jedoch nicht, da ich keine Rückmeldung von der ÜE brauche.

Am ersten RFW steht nichts drauf, welches es ist.
Am zweiten RFW 4000, was nicht im Gehäuse ist, steht drauf GSM/GPRS/3G, also keine 4G fähiges.

Heisst im Endeffekt muss ich an den Telefon/TAE Port am Router mit dem Wählgerät, richtig? - Falls ja, wie wird das am besten realisiert? YSTY + TAE Dose?

Zu den Sprachmeldungen: Mir reicht es vollkommen aus, wenn das TWG mir sagt, welche Linie ausgelöst hat, den Rest kann ich mir soweit merken, welche Linie was ist. - Separater Text wäre nur nice to have.

Dann nochwas Thema Anleitung:
Hab da eine gefunden: Benutzerhandbuch WINFEM Advanced für DS 6700/6750 Art. Nr. 013498, kann man damit was anfangen?

Achso, hat das TWG einen potentialfreien Ausgang, der z.B. bei Störung auslösen kann? Dann würde ich eine Störung auch mitbekommen, sonst müsste man noch einen Routineruf irgendwie einpflegen..

Hab noch einmal Fotos von den Wählgeräten angehängt, vielleicht hilft das.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
               
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: DS6700/6750 mit RFW3000/4000 Programmierung - Objekt907_SNF - 21-12-2024 19:44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste