Darf ich dies so realisieren ?
|
30-10-2013, 19:38
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Darf ich dies so realisieren ?
Hallo ,
ich möchte gerne folgendes machen bevor wir noch keinen zweite Telefon Anschluss haben . So , wir haben ja unsere Fritz Box da ist es nun so das man es nicht mehr einstellen kann das dem Menschen auf der anderen Seite unsere Nummer angezeigt wird :-( Eine gute Sache hat die allerdings " Vielleicht " . Ich habe ja meinen Störungsmelder , kann - darf ich einfach die Adern 1 und 2 mit dem Eingang vom Störungsmelder verbinden und die Adern 5 und 6 zu der Dose führen wo die Fritz Box angeschlossen ist ? Es ist ja so , wenn das Wählgerät überträgt schaltet es ja die Leitung für sich frei . Das ist dann also so , das ich dann kein Internet und Telefon für diese Zeit habe wo er überträgt oder ? Wenn ich das nun so mache , dann zeigt er mir ja die Nummer an und dann weiß ich das es das Wählgerät ist . Darf man das denn machen , weil der Anbieter bekommt das ja dann nicht mit oder ? Bitte meldet euch bei mir . Gruß XXX |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Darf ich dies so realisieren ? - BMA FAN ! - 30-10-2013 19:38
RE: Darf ich dies so realisieren ? - 5624 - 30-10-2013, 21:04
RE: Darf ich dies so realisieren ? - BMA FAN ! - 30-10-2013, 21:10
RE: Darf ich dies so realisieren ? - 5624 - 30-10-2013, 21:23
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
was brauche ich an Zubehör für eine LAN/Poe Kamera? | John55 | 0 | 2.730 |
23-12-2018 17:51 Letzter Beitrag: John55 |
|
Dämliche Frage, ich weiß.... | Klein-Friedel | 3 | 5.492 |
04-01-2014 17:46 Letzter Beitrag: Klein-Friedel |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste