Notschärfung freigeben (Was passiert bei erneuter Änderung der betreffenden Linie?)
|
28-02-2025, 16:24
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
Notschärfung freigeben (Was passiert bei erneuter Änderung der betreffenden Linie?)
@ Peter, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt:
Der 10K-Ohm Widerstand war nur wegen des nicht auf die Schnelle gefundenen Fehlers am Linien-Eingang der Zentrale positioniert worden (damit alle Linien geschlossen waren und keine Scharfschaltverhinderung mehr bestand). Nach Fehlerbehebung (Austausch des Reedkontakts) wird der 10K-Ohm-Widerstand am Meldelinieneingang wieder entfernt, denn dann wird für solche Linien-Ausfälle die Notschärfung - und zwar ausschließlich mit den parametrierten EOL-Widerständen betrieben werden - die sich (in diesem Fall) in der Garage in der Unterverteilung mit mehreren LSA+ Leisten befinden und wo die Adern der Reedkontakte (Fenster, Tür, Tor), Bewegungsmelder aufgelegt sind und als einzelne Linien zur Zentrale geführt werden. Also ganz normale Verkabelung mit jeweils einem Widerstand pro Linie an dessen Ende (bzw. in der Unterverteilung davor), die - Du kennst mich - natürlich auch Sabo-überwacht ist. Für den Hinweis mit dem S1-Ereignis ![]() ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Notschärfung freigeben (Was passiert bei erneuter Änderung der betreffenden Linie?) - Martina H. - 28-02-2025, 14:44
RE: Notschärfung freigeben - peteralarm - 28-02-2025, 15:09
Notschärfung freigeben (Was passiert bei erneuter Änderung der betreffenden Linie?) - Martina H. - 28-02-2025 16:24
RE: Notschärfung freigeben - peteralarm - 28-02-2025, 16:50
RE: Notschärfung freigeben (zu viel Text) - 5624 - 28-02-2025, 17:03
Notschärfung freigeben (Was passiert bei erneuter Änderung der betreffenden Linie?) - Martina H. - 28-02-2025, 17:34
RE: Notschärfung freigeben (Zu viel Text) - 5624 - 01-03-2025, 20:47
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste