Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 27 Bewertungen - 3.22 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MX Wartung - Sirene abschalten
01-11-2013, 14:22
Beitrag: #5
RE: MX Wartung - Sirene abschalten
Nein, Foren sind berechtigt, aber für explizite Probleme, bei denen man mit Lesen der Anleitung und Selbstversuchen nicht mehr weiterkommt.

Du willst doch was lernen und man lernt nichts, wenn man sich hier alles vorkauen lässt.

Vor 2 Jahren hatte ich mit Telenot auch noch nichts zu tun, dann hab ich mir einfach mal die Bedienungsanleitung in die Hand genommen, durchgelesen, irgendwann mal eine Anlage genommen, daran rumprobiert und wenn ich gar nicht mehr weiterkam, hab ich zuerst einen Monteur unserer Errichterfirma angerufen. Mittlerweile rufen mich die Monteure an, wenn die eine Frage zu dem Anlagentyp haben, weil ich viel tiefer drin bin.

Da du aber scheinbar keinen Errichter hast, ersetzt bei dir das Forum den Errichter.

Hätte ich damals den Errichter für jede Frage angerufen, hätte ich den nach der dritten Frage nicht mehr erreichen können.

Wenn man technische Anlagen baut, wie es z.B. eine Einbruchmeldeanlage ist, sollte man auch verstehen was man tut, das erlernte abstrahieren und anwenden kann. Was passiert, wenn deine Alarmanlage mitten in der Nacht auf einmal ne Störung hat und die Sirene durchheult? Um die Zeit ist keiner im Forum, der dir helfen kann.

Also nimm dir die Bedienungsanleitung, auch wenn die bei Abus Mist sein soll, und versuch die Zusammenhänge zu verstehen. Es bringt dir ein Erfolgsgefühl, weil es dann deine Anlage ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: MX Wartung - Sirene abschalten - 5624 - 01-11-2013 14:22



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste